Glasfaser in Ammerbuch

Der Internet-Ausbau hat in Ammerbuch begonnen

In Ammerbuch wird derzeit an einem neuen Glasfasernetz gearbeitet, das den Zugang zu einer besseren Internetverbindung ermöglicht. Das Unternehmen Deutsche Glasfaser hat den Auftrag für den Bau der 18 Kilometer langen Hauptleitung erhalten. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und sollen bis Ende November abgeschlossen sein. Die Bauarbeiten umfassen verschiedene Bauweisen, darunter das Fräs- und Pflugverfahren für die offene Bauweise sowie die Spülbohrung, das so genannte Layjet-Verfahren, für die geschlossene Bauweise. Die Gemeinde bittet Verkehrsteilnehmer, die Beschilderung zu beachten, um das Betreten der Baustellen zu vermeiden. In den Ammerbucher Ortsteilen werden sogenannte POPs (Point of Presence) errichtet, die als Verteilerpunkte für die Glasfaserverbindungen dienen und eine flächendeckende Versorgung sicherstellen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Ammerbuch


Telekom Logo

Bei Telekom in Ammerbuch sind Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 bietet Internetgeschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet Internet-Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Deutsche Glasfaser in Ammerbuch bietet Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Ammerbuch - Ein idyllischer Ort in Baden-Württemberg

Ammerbuch ist eine Gemeinde im Bundesland Baden-Württemberg und liegt etwa 10 Kilometer südwestlich von Tübingen. Mit rund 11.000 Einwohnern ist Ammerbuch eine eher kleine Gemeinde, die vor allem durch ihre idyllische Lage und ihre Naturverbundenheit besticht. Hier kann man noch unberührte Natur genießen und sich vom Alltagsstress erholen.

Die Gemeinde besteht aus sechs Ortsteilen und bietet seinen Bewohnern eine gute Infrastruktur. Es gibt zahlreiche Bildungs- und Betreuungsangebote sowie ein gutes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten. Auch das Freizeitangebot ist breit gefächert: Ob Wandern, Radfahren oder Schwimmen im nahegelegenen Baggersee - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Was die Internetversorgung angeht, so steht Ammerbuch gut da. Der DSL-Ausbau liegt momentan bei etwa 93 Prozent und auch Kabelinternet ist inzwischen für fast die Hälfte der Haushalte verfügbar. Das bedeutet, dass die Bewohner von Ammerbuch in der Regel schnell und zuverlässig ins Netz kommen.

Alles in allem ist Ammerbuch ein Ort, der vor allem für Naturliebhaber und Familien geeignet ist. Hier kann man noch in Ruhe und Abgeschiedenheit leben und trotzdem von einer guten Infrastruktur profitieren. Wer also auf der Suche nach einem Ort zum Entspannen und Wohlfühlen ist, der sollte sich Ammerbuch auf jeden Fall genauer ansehen.

Orte in der Umgebung von Ammerbuch