Glasfaser in Heilbronn

Glasfaser-Ausbau in Heilbronn-Böckingen: Jetzt bei 1&1 buchbar

Heilbronn-Böckingen rüstet sich für die digitale Zukunft mit Highspeed-Glasfaseranschlüssen von 1&1. Mit Geschwindigkeiten im Gigabit-Bereich steigt die Up- und Downloadrate kontinuierlich an. Das Beste daran: Die Baukosten in Höhe von 800 Euro für den Anschluss ans Glasfasernetz übernimmt 1&1. Bürgerinnen und Bürger haben verschiedene Möglichkeiten, sich aus erster Hand über die Angebote zu informieren. Persönliche Beratungsgespräche sind ab sofort buchbar und es besteht die Möglichkeit, sich zur Info-Veranstaltung anzumelden.

Ab dem 28.07.2023 plant 1&1 den Ausbau von Glasfaseranschlüssen mit Gigabit-Geschwindigkeit in Heilbronn-Böckingen. Innerhalb weniger Monate sollen ca. 6.200 Haushalte an das leistungsfähige Glasfasernetz angeschlossen werden.

Der Ausbau in Heilbronn-Böckingen ist Teil der deutschlandweiten Investitionen von 1&1 in den Glasfaser-Ausbau. Attraktive Tarife und Services sorgen für ein breiteres Angebot an Glasfaseranschlüssen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Heilbronn


Telekom Logo

Telekom bietet in Heilbronn Internetgeschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie ermöglicht in Heilbronn Glasfaser-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 bietet Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Heilbronn: Vodafone-Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Heilbronn - Eine Stadt mit Tradition und Zukunftspotenzial

Heilbronn ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg mit rund 117.000 Einwohnern. Die Stadt liegt am Neckar und ist von Weinbergen umgeben. Mit ihrer historischen Altstadt und zahlreichen kulturellen Angeboten zieht Heilbronn Besucher aus aller Welt an.

Die Stadt kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist Heilbronn ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Baden-Württemberg und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Logistik.

Neben der historischen Altstadt gibt es in Heilbronn zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Deutschordensmuseum oder das Experimenta Science Center. Auch die Umgebung von Heilbronn bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, wie Wanderungen in den nahen Weinbergen oder Ausflüge in die umliegenden Städte.

Der Glasfaser-Ausbau in Heilbronn steht momentan bei ca. 4 Prozent. Dies bedeutet, dass ein Großteil der Haushalte in der Stadt noch nicht von der schnellen Internetverbindung profitieren kann. Allerdings gibt es bereits Pläne, den Glasfaser-Ausbau in Heilbronn in den kommenden Jahren voranzutreiben. Dies würde die Lebensqualität der Einwohner deutlich steigern und die Stadt auch für Unternehmen noch attraktiver machen.

Heilbronn ist also nicht nur eine Stadt mit einer reichen Geschichte und zahlreichen kulturellen Angeboten, sondern auch eine Stadt mit viel Zukunftspotenzial. Der geplante Glasfaser-Ausbau wird dazu beitragen, dass sich die Stadt auch in Zukunft weiterentwickelt und ihren Einwohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität bietet.

Orte in der Umgebung von Heilbronn