Glasfaser in Göppingen

Der Glasfaserausbau in Göppingen: Göppingen ist Vorreiter

In Göppingen schreitet der Glasfaserausbau zügig voran. Bereits die Hälfte aller Haushalte können schon angeschlossen werden. Nick Straub, Breitbandkoordinator bei der Energieversorgung Filstal (EVF), ist begeistert von den Fortschritten. Deutschland hinkt im internationalen Vergleich noch hinterher, daher hat die Bundesregierung das Ziel, bis Ende 2025 50 Prozent der Haushalte an das Glasfasernetz anzuschließen. Doch Göppingen ist schon jetzt auf dem richtigen Weg.

Glasfaser bietet viele Vorteile, wie den Abbau veralteter Kupferinfrastruktur, höhere Geschwindigkeiten und eine stabilere Verbindung. Die EVF plant, bis März 2025 60 Prozent der Haushalte anzuschließen. Kunden können sich auf unschlagbare Angebote freuen. Mit Glasfaser setzt Göppingen ein Zeichen für die Zukunft - für zuverlässiges und zukunftssicheres Internet.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Göppingen


Telekom Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bei 1&1 sind Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Bei MAINGAU Energie in Göppingen gibt es Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 in Göppingen bietet Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Göppingen: Eine Stadt mit Geschichte und Fortschritt

Mit knapp 55.000 Einwohnern zählt Göppingen zu den größten Städten im Bundesland Baden-Württemberg. Die Stadt liegt etwa 30 Kilometer östlich von Stuttgart und ist von den Ausläufern der Schwäbischen Alb umgeben. Göppingen blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Noch heute sind zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler in der Stadt zu finden.

Die Wirtschaft Göppingens ist geprägt von mittelständischen Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Elektronik und Kunststoffverarbeitung. Die Stadt ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, da sie an der Autobahn A8 sowie an mehreren Bahnstrecken liegt. Im Bereich der Bildung gibt es in Göppingen eine Vielzahl von Schulen und eine Fachhochschule.

Ein Thema, das in Göppingen derzeit stark diskutiert wird, ist der Glasfaser-Ausbau. Aktuell sind nur etwa 8 Prozent der Haushalte mit Glasfaser ausgestattet, was in der heutigen Zeit als unzureichend angesehen wird. Die Stadtverwaltung hat jedoch angekündigt, den Ausbau voranzutreiben, um eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet zu gewährleisten.

Neben der Wirtschaft und der Infrastruktur bietet Göppingen auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. So gibt es beispielsweise den Märchenpark, das Freizeitbad H2O und den Tierpark Göppingen. Auch Wanderungen in der Umgebung sind sehr beliebt.

Insgesamt bietet die Stadt Göppingen eine gute Mischung aus Geschichte, Fortschritt und Lebensqualität. Der Glasfaser-Ausbau wird hierbei eine wichtige Rolle spielen, um die Stadt auch für die Zukunft fit zu machen.

Orte in der Umgebung von Göppingen