Glasfaser in Leutenbach

Glasfaserausbau in Leutenbach: Heidenhof erhält schnelles Internet

Endlich ist es soweit: Auch der Heidenhof in Leutenbach bekommt schnelles Internet per Glasfaser. Die Firma Wisotel baut derzeit eine Trasse von Nellmersbach nach Leutenbach, um die Aussiedlerhöfe mit schnellem Internet zu versorgen. Bürgermeister Jürgen Kiesl betont die Bedeutung des Ausbaus für die rund 60 Heidenhöfer, insbesondere für die landwirtschaftlichen Betriebe. Mit diesem letzten Ausbauabschnitt wird Leutenbach sechs Jahre früher als geplant alle Haushalte mit Glasfaser versorgen können.

Auch der nahe gelegene Weiler Steinächle, der zur Nachbargemeinde Affalterbach gehört, wird im vierten Abschnitt mit Glasfaser ausgestattet. Die gute Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden, Wisotel und dem Breitbandausbau-Zweckverband des Rems-Murr-Kreises wird gelobt.

Die öffentliche Hand unterstützt den Ausbau finanziell, um die "Wirtschaftlichkeitslücke" zu schließen. Die Förderung ermöglicht es den Haushalten, den Hausanschluss kostenlos zu erhalten. Der Heidenhof wird ebenfalls bald von der Glasfasertrasse profitieren, die in den nächsten Monaten gebaut wird.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Leutenbach


Telekom Logo

In Leutenbach sind bei Telekom Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 ermöglicht in Leutenbach Geschwindigkeiten zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie in Leutenbach ermöglicht Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s in Leutenbach bei o2 verfügbar.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet in Leutenbach Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Leutenbach - Ein idyllischer Ort in Baden-Württemberg

Leutenbach ist eine Gemeinde im Bundesland Baden-Württemberg mit etwa 10.700 Einwohnern. Der Ort liegt im Rems-Murr-Kreis und ist von einer malerischen Landschaft umgeben. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Leutenbach, Weiler zum Stein und Nellmersbach.

Die Geschichte von Leutenbach reicht bis ins Mittelalter zurück. Im 13. Jahrhundert wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Heute ist Leutenbach eine moderne Gemeinde mit einer guten Infrastruktur. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Auch das kulturelle Angebot ist vielfältig. So gibt es regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen.

Ein wichtiges Thema in Leutenbach ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit steht dieser bei nur einem Prozent. Die Gemeinde arbeitet jedoch daran, den Ausbau voranzutreiben, um eine schnelle Internetverbindung für alle Einwohner zu gewährleisten. Denn eine schnelle Internetverbindung ist heutzutage unverzichtbar, sowohl für private als auch für geschäftliche Zwecke.

Neben dem Glasfaser-Ausbau gibt es in Leutenbach auch zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Die Umgebung eignet sich hervorragend zum Wandern, Radfahren und Spazierengehen. Auch der nahegelegene Breitenauer See lädt zum Baden und Entspannen ein.

Insgesamt ist Leutenbach ein idyllischer Ort, der sowohl für Familien als auch für Singles ein attraktiver Wohnort ist. Die gute Infrastruktur, die schöne Landschaft und das vielfältige Freizeitangebot machen den Ort zu einem beliebten Wohnort.

Fazit

Leutenbach ist eine moderne Gemeinde mit einer guten Infrastruktur und einem vielfältigen Freizeitangebot. Derzeit wird der Glasfaser-Ausbau vorangetrieben, um eine schnelle Internetverbindung für alle Ein

Orte in der Umgebung von Leutenbach