Glasfaser in Bondorf

Die Telekom bringt Glasfaser nach Bondorf

Die Deutsche Telekom hat in einem großen Eigenausbau Glasfaserleitungen in ganz Bondorf verlegt. Das bedeutet, dass über 3.200 Haushalte und Unternehmen im Ort die Möglichkeit haben, einen modernen Internetanschluss der Telekom zu nutzen. Viele Bewohner genießen bereits die Vorteile einer schnellen Internetverbindung, wie zum Beispiel Anastasios Thomaidis vom Schützenhaus Bondorf. Er freut sich über die stabile Verbindung und die schnelle Abwicklung von Reservierungen.

Die Telekom hat in den letzten Jahren insgesamt 150 Kilometer Glasfaser verlegt und 29 neue Verteiler errichtet. Bondorf ist damit die erste Kommune im Landkreis Böblingen, die nahezu vollständig mit Glasfaser erschlossen wurde. Bürgermeister Bernd Dürr betont die Bedeutung von zuverlässigen Internetverbindungen für Gewerbetreibende und private Haushalte.

Ein Glasfaseranschluss bietet viele Vorteile, darunter hohe Bandbreiten bis zu 1 Gbit/s, zuverlässige Verbindungen und einen positiven Einfluss auf den Immobilienwert. Interessenten können sich im Telekom Shop beraten lassen oder online einen Glasfaseranschluss buchen. Die Kooperation zwischen der Telekom und der Gigabit Region Stuttgart soll sicherstellen, dass bis 2030 90 Prozent aller Haushalte Zugang zu einem Glasfaseranschluss haben.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Bondorf


Telekom Logo

Bondorf: Telekom-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1 in Bondorf erhältlich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Bondorf sind bei o2 Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Vodafone verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Bondorf - Kleinstadt mit Charme und Potenzial

Bondorf ist eine kleine Gemeinde im Bundesland Baden-Württemberg mit etwa 5.700 Einwohnern. Die Stadt liegt im Landkreis Böblingen und ist von einer idyllischen Landschaft umgeben. Bondorf bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität und ist ein idealer Ort zum Leben und Arbeiten.

Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist Bondorf eine moderne Stadt mit einem breiten Spektrum an Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt verfügt über zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Erholen einladen. Auch das kulturelle Angebot ist vielfältig. Hier finden regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen statt.

Ein weiteres wichtiges Thema in Bondorf ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit liegt die Abdeckung bei nur 2 Prozent, was für viele Bewohner ein Problem darstellt. Die Gemeinde arbeitet jedoch aktiv daran, den Glasfaserausbau voranzutreiben, um den Bewohnern eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung zu bieten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Attraktivität der Stadt für Unternehmen und Bewohner zu erhöhen.

Bondorf hat auch eine gute Infrastruktur. Die Stadt ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und verfügt über eine gute Anbindung an die Autobahn. In der Stadt gibt es auch eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés.

Insgesamt ist Bondorf eine charmante Stadt mit viel Potenzial. Die Stadt hat eine hohe Lebensqualität und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Mit dem Ausbau der Glasfaserinfrastruktur wird die Stadt noch attraktiver für Unternehmen und Bewohner. Bondorf ist ein Ort, an dem es sich lohnt zu leben und zu arbeiten.

Orte in der Umgebung von Bondorf