Glasfaser in Ravensburg

OXG startet den Bau von mehr als 10.000 FTTH-Anschlüssen in Ravensburg

Das digitale Zeitalter erfordert schnelle und zuverlässige Internetverbindungen. In Ravensburg wird dieser Bedarf nun durch den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur von OXG gedeckt. Über 10.000 Haushalte werden von diesem zukunftssicheren Netz profitieren.

Der Oberbürgermeister, Dr. Daniel Rapp, zeigt sich erfreut über den Fortschritt: "Schnelles Internet ist heutzutage unverzichtbar und ich bin dankbar, dass OXG Ravensburg dabei unterstützt." Der Leiter des Kommunenmanagements bei OXG, Markus Metzger, betont die Bedeutung dieses Ausbaus für die digitale Vernetzung der Gesellschaft.

Der FTTH-Anschluss von OXG ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s und bietet maximale Zuverlässigkeit. Dank des Open Access-Ansatzes haben Bewohner die Freiheit, ihren Internetanbieter selbst zu wählen.

Interessierte können sich bereits während der Bauphase kostenfrei anschließen lassen. Weitere Informationen zu diesem innovativen Projekt finden Sie auf der Website von OXG.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Ravensburg


Telekom Logo

Telekom bietet Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 ermöglicht in Ravensburg Internet-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie bietet Internetgeschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Ravensburg gibt es bei o2 Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet in Ravensburg Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Ravensburg - Die Stadt der Türme und Tore

Ravensburg ist eine Stadt im südlichen Bundesland Baden-Württemberg und hat rund 48.500 Einwohner. Die Stadt ist vor allem für ihre historischen Türme und Tore bekannt, die einst wichtige Bedeutung für die Verteidigung der Stadt hatten. Heute sind sie beliebte Touristenattraktionen.

Die Altstadt von Ravensburg ist sehr gut erhalten und lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Hier findet man zahlreiche gemütliche Cafés und Restaurants sowie historische Gebäude wie das Veitsburg-Museum und das Rathaus. Auch das Ravensburger Spieleland, ein riesiger Freizeitpark für Familien, ist einen Besuch wert.

In Sachen Internetversorgung steht Ravensburg gut da. Der DSL-Ausbau beträgt momentan etwa 85 Prozent und das Kabelinternet liegt bei 83 Prozent. Somit haben die Bewohner der Stadt eine gute Auswahl an Anbietern und können auf schnelle Internetverbindungen zugreifen.

Einen weiteren Höhepunkt der Stadt bildet das alljährliche Rutenfest, das größte Volksfest Oberschwabens. Hier findet man Fahrgeschäfte, Stände und Bierzelte. Das Rutenfest endet traditionell mit einem großen Feuerwerk.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ravensburg eine charmante Stadt im Süden Deutschlands ist, die sowohl kulturell als auch technologisch gut aufgestellt ist. Ob man nun historische Bauwerke bewundern, einen Freizeitpark besuchen oder auf schnelles Internet zugreifen möchte - in Ravensburg ist alles möglich.

Orte in der Umgebung von Ravensburg