Glasfaser in Friedrichshafen

Friedrichshafen: Glasfaser-Ausbau abgeschlossen

188 Haushalte in Friedrichshafen haben nun Zugang zum Highspeed-Internet! Die Stadt hat insgesamt 4,5 Millionen Euro investiert, um die sogenannten "weißen Flecken" zu beseitigen und mehr Menschen an die Daten-Autobahn anzuschließen.

In den letzten 30 Monaten wurden 186 Bürgerinnen und Bürger sowie zwei Schulen mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Besonders die Ortschaften Ailingen, Ettenkirch, Jettenhausen, Heiseloch, Riedern, Efrizweiler und Teile von Kluftern profitieren von der neuen Infrastruktur.

Mit Downloadraten von bis zu 1 Gbit/s, bester Sprachqualität bei der Telefonie und grenzenlosem TV-Vergnügen können die Haushalte nun das volle Paket genießen. Nur noch vereinzelt gibt es weiße Flecken in Friedrichshafen, aber die Stadt arbeitet daran, auch diese zu beseitigen.

Der Breitbandausbau wurde in sechs Bauabschnitte eingeteilt und trotz Herausforderungen wie der Corona-Pandemie erfolgreich abgeschlossen. Die Stadt prüft bereits weitere Ausbauprojekte, um Friedrichshafen noch digitaler zu machen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Friedrichshafen


Telekom Logo

Bei Telekom sind Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 ermöglicht in Friedrichshafen Geschwindigkeiten zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie ermöglicht Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Friedrichshafen gibt es bei o2 Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Friedrichshafen: Vodafone ermöglicht Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Erlebe die Schönheit von Friedrichshafen in Baden-Württemberg

Friedrichshafen ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg mit etwa 57.000 Einwohnern. Die Stadt liegt am Ufer des Bodensees und bietet ihren Besuchern eine malerische Landschaft, welche von den Alpen umgeben ist. Friedrichshafen ist ein wichtiger Standort für Luft- und Raumfahrtindustrie, Tourismus und Handel. Die Stadt verfügt über eine vielfältige Infrastruktur, die es ermöglicht, in allen Bereichen aktiv zu sein.

Die Stadt ist besonders bekannt für das Zeppelin Museum, das eine große Anzahl historischer Zeppelin-Modelle präsentiert und Einblicke in die Geschichte der Luftschifffahrt gibt. Auch das Schlosskirche, das Schlosskirchen-Museum und die Uferpromenade zeichnen sich als beliebte Sehenswürdigkeiten aus.

Ein wichtiger Faktor der Stadtentwicklung ist der Glasfaser-Ausbau. Aktuell ist der Ausbaustand bei etwa 6 Prozent und wird in den nächsten Jahren weiter vorangetrieben. Ziel des Glasfaserausbaus ist es, das Netz für die zukünftigen Anforderungen fit zu machen und schnellen und zuverlässigen Zugang zum Internet zu ermöglichen. Das schnelle Internet ist ein wichtiger Standortfaktor und wird die Stadt in der digitalen Welt zukunftsfähig machen.

Friedrichshafen ist aber auch für Fahrradenthusiasten ein besonderer Ort. Hier beginnt der Bodensee-Radweg, der eine der beliebtesten Strecken Deutschlands ist und über 260 Kilometer am Ufer entlangführt. Auch die Innenstadt von Friedrichshafen ist gut mit dem Fahrrad zu erreichen und bietet die Möglichkeit, die Stadt entspannt zu erkunden.

Die Stadt ist auch bekannt für das jährliche Flugzeugtreffen “Aero Friedrichshafen”, das jedes Jahr im April stattfindet und international bekannte Flugzeughersteller anzieht. Die Stadt bietet somit die Möglichkeit, die Schönheit des Bodensees zu genießen, die Landschaft

Orte in der Umgebung von Friedrichshafen