Glasfaser in Bingen

Glasfaserausbau in Bingen: Zukunftsicherheit für Haushalte und Unternehmen

Ab dem 5. Mai 2025 startet die DATABAU Rhein-Nahe GmbH den Glasfaserausbau in Bingerbrück. Das Ziel: Die digitale Infrastruktur in Bingen flächendeckend ausbauen, um leistungsstarke Internetanschlüsse bereitzustellen. Die Ausbaugebiete Elisenhöhe, Im Bangert und Gutenbergstraße werden mit Glasfaser erschlossen.

Die Tiefbauarbeiten erstrecken sich von der Elisenhöhe bis Im Bangert und von der Gutenbergstraße bis zur Gustav-Adolf-Straße. Zwei Kolonnen arbeiten parallel, um die Bauzeit zu verkürzen. Die Arbeiten dauern je nach Bereich etwa zwei bis drei Wochen.

Während der Bauarbeiten können kurzfristige Sperrungen und Beeinträchtigungen auftreten. Die Stadt Bingen investiert in die digitale Zukunft und Bingerbrück ist der erste Schritt in diese Richtung.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Bingen


Telekom Logo

Bei Telekom sind Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bei 1&1 in Bingen.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei MAINGAU Energie in Bingen.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Bingen sind bei o2 Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bei Vodafone sind Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Entspannung im kleinen Bingen

Bingen ist eine kleine Gemeinde in Baden-Württemberg und liegt im Neckar-Odenwald-Kreis. Mit rund 2.700 Einwohnern ist Bingen ein beschaulicher Ort, der vor allem durch seine landschaftlich reizvolle Umgebung punktet. Hier kann man in Ruhe spazieren gehen oder radfahren und die Natur genießen.

Nicht nur die Umgebung kann in Bingen überzeugen, auch das Gemeindeleben ist hier sehr aktiv. Viele Vereine und Gruppierungen bieten ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten. Auch das örtliche Kulturprogramm ist sehr abwechslungsreich.

Das Wirtschaftsleben in Bingen ist dagegen eher ruhig. Die meisten Einwohner pendeln in umliegende Großstädte und arbeiten dort. Doch das könnte sich bald ändern: Der Glasfaser-Ausbau in Bingen schreitet voran und soll den Ort für Unternehmen attraktiver machen. Aktuell steht der Ausbau bei rund 5 Prozent.

Insgesamt ist Bingen ein kleiner Ort, der vor allem durch seine Ruhe und die natürliche Umgebung überzeugt. Wer hier lebt, sucht vor allem Entspannung und Erholung, findet aber auch ein aktives Gemeindeleben vor. Mit dem voranschreitenden Glasfaser-Ausbau könnten dem Ort allerdings auch wirtschaftlich positive Veränderungen bevorstehen.

Orte in der Umgebung von Bingen