Glasfaser in Sigmaringen

Glasfaserausbau in Sigmaringen beginnt

Sigmaringen steht vor einer umfangreichen Breitbandumstellung, die in den kommenden Jahren geplant ist. Die Breitbandgesellschaft Landkreis Sigmaringen (BLS) plant, in jedem Haus in Sigmaringen Glasfaserkabel zu verlegen und somit die Breitbandkapazität zu erhöhen. Dank des Graue-Flecken-Programms werden Haushalte, die derzeit weniger als 100 MBit/s Bandbreite haben, kostenlos mit Glasfaser ausgestattet. Die schlechter versorgten Gebiete wurden bereits von der BLS priorisiert.

In welchen Stadtteilen der Ausbau beginnt, entscheiden die Stadtwerke Sigmaringen als Gesellschafter vor Ort. Es soll jedoch nicht nur wegen des Breitbands gegraben werden, sondern auch in Abstimmung mit den Stadtwerken und der Stadt entschieden werden, welche Baumaßnahmen miteinander verbunden werden können, so der Geschäftsführer Andreas Gräfe. Wenn die Stadt in den letzten Jahren eine Straße erneuerte oder anderweitig baute, wurden Leerrohre für Glasfaser verlegt. Auf diese Weise müssen keine tiefgehenden Bauarbeiten durchgeführt werden. Die BLS verpachtet das Netz an die Netcom BW, die den Betrieb organisiert und mit den Kunden in Kontakt tritt.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Sigmaringen


Telekom Logo

Telekom ermöglicht in Sigmaringen Geschwindigkeiten zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

In Sigmaringen sind bei 1&1 Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Bei MAINGAU Energie in Sigmaringen können Sie Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bekommen.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 ermöglicht in Sigmaringen Geschwindigkeiten zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Sigmaringen - Geschichte und Gegenwart einer Kleinstadt

Sigmaringen ist eine Kleinstadt im Bundesland Baden-Württemberg mit einer Einwohnerzahl von rund 15.000. Die Stadt liegt malerisch am Donauufer und ist vor allem bekannt für ihr Schloss, das als Stammsitz der Fürsten von Hohenzollern diente. Das Schloss ist auch heute noch ein Highlight für Touristen und Besucher.

Neben dem Schloss gibt es in Sigmaringen noch weitere Sehenswürdigkeiten, wie die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und die Stadtpfarrkirche St. Johann. Auch das Donautal und die umliegenden Naturgebiete bieten viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren.

In Bezug auf die Infrastruktur steht Sigmaringen im Vergleich zu anderen Städten noch etwas zurück. Der DSL- und Kabelinternet-Ausbau liegt momentan bei etwa 39 Prozent für DSL und 64 Prozent für Kabelinternet. Allerdings gibt es in der Stadt auch einige alternative Anbieter, die schnelleres Internet anbieten.

Trotzdem ist Sigmaringen eine beliebte Stadt zum Leben und Arbeiten. Es gibt hier zahlreiche Unternehmen und Betriebe, die Arbeitsplätze bieten. Auch die Nähe zur Universitätsstadt Tübingen und zum Bodensee macht Sigmaringen attraktiv.

Alles in allem ist Sigmaringen eine charmante Kleinstadt mit viel Geschichte und Potenzial für die Zukunft. Wer hier lebt, schätzt vor allem die idyllische Lage und die Ruhe. Und wer etwas mehr Trubel sucht, findet ihn schnell in den umliegenden Städten und Gemeinden.

Orte in der Umgebung von Sigmaringen