Glasfaser in Auggen

Auggen: Glasfaser-Ausbau nimmt Fahrt auf

In Auggen wurde mit einem symbolischen Spatenstich der Startschuss für den Glasfaser-Breitbandausbau gegeben. Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald investiert rund 4,5 Millionen Euro, um unterversorgte Adressen mit Glasfaser bis ins Gebäude zu erschließen. Insgesamt sollen 17 Kilometer Trassen verlegt werden, um die Bandbreite auf über 30 Mbit/s zu erhöhen.

Der Ausbau in Auggen ist Teil eines größeren Projekts, das den ländlichen Raum mit schnellem Internet versorgen soll. Durch die Unterstützung des Bundesförderprogramms Breitband und des Landes Baden-Württemberg werden die Kosten zu 90% gefördert, während die Gemeinde einen Eigenanteil von 10% übernimmt.

Nach Abschluss der Bauarbeiten wird Vodafone GmbH das Netz betreiben, das im Eigentum des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald bleibt. Dieser setzt sich für den flächendeckenden Glasfaserausbau in der Region ein und erhält Unterstützung von Bund und Land, um die digitale Infrastruktur zu verbessern.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Auggen


Telekom Logo

In Auggen gibt es bei Telekom Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1 möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s in Auggen bei MAINGAU Energie.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Auggen: Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei o2.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone ermöglicht Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Orte in der Umgebung von Auggen