Glasfaser in Sauerlach

Glasfaser-Anschlüsse in Sauerlach

Während die Telekom-Kunden in Sauerlach bis 2031 auf einen Glasfaseranschluss warten müssen, hat die Konkurrenz von Deutsche Glasfaser bereits erfolgreich Verträge für den Ausbau abgeschlossen. Trotzdem wollte auch die Telekom bis 2024 ihr Glasfaserangebot im Ort ausbauen. Doch die Hoffnung auf einen baldigen Telekom-Glasfaseranschluss müssen die Sauerlacher indes erstmal begraben. Kunden, die einen Glasfaser-Vertrag mit der Telekom abgeschlossen hatten, wurden bis jetzt noch nicht über die Verzögerung informiert. Der Glasfaser-Engagement der Deutschen Telekom in Sauerlach war von Anfang an umstritten und grenzt laut Gemeinderat Markus Hoffmann an eine Täuschung. Die Telekom hatte lange Zeit kein Interesse am Ausbau in Sauerlach und versucht nun die laufenden Ausbauplanungen eines anderen Anbieters, die Deutsche Glasfaser, zu torpedieren.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Sauerlach


Telekom Logo

Sauerlach: Telekom-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

In Sauerlach können Sie bei 1&1 Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bekommen.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Sauerlach bietet o2 Glasfaser-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone in Sauerlach bietet Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Bei Deutsche Glasfaser in Sauerlach gibt es Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Die Deutsche Glasfaser befindet sich derzeit in der Bauphase für den Glasfaserausbau in Sauerlach, Bayern. Die Ortsteile Gumpertshausen, Großeichenhausen, Kleineichenhausen, Grafing und Altkirchen werden dabei mit modernster Infrastruktur ausgestattet. Ein tarifabhängiger Startbonus sorgt für zusätzliche Attraktivität. Der Ausbau ermöglicht den Bewohnern einen schnellen und zuverlässigen Internetzugang sowie zukunftssichere Telekommunikationslösungen. Die Deutsche Glasfaser setzt damit auf eine nachhaltige und leistungsstarke Versorgung in der Region.

Sauerlach - Ein idyllischer Ort im Süden Bayerns

Sauerlach ist ein kleiner Ort im Süden Bayerns, der ungefähr 7.300 Einwohner zählt. Die idyllische Gemeinde liegt südlich von München und ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben. Die Gemeinde ist bekannt für ihre vielen Wanderwege, die zu den schönsten Plätzen der Umgebung führen. Die Einwohner von Sauerlach schätzen die Ruhe und die Natur, die sie in ihrem Heimatort genießen können.

In Sauerlach gibt es viele kleine Geschäfte und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Besonders beliebt ist das Gasthaus "Zur Post", das für seine traditionelle bayerische Küche bekannt ist. Außerdem gibt es in Sauerlach viele Vereine, die das Gemeindeleben bereichern und für Abwechslung sorgen.

Leider ist das Internet in Sauerlach noch nicht auf dem neuesten Stand. Der Glasfaser-Ausbau steht momentan bei nur ca. 3 Prozent. Das bedeutet, dass viele Einwohner noch mit langsamen Internetverbindungen kämpfen müssen. Die Gemeinde arbeitet jedoch daran, den Ausbau voranzutreiben und die Infrastruktur zu verbessern.

Trotzdem ist Sauerlach ein wunderschöner Ort zum Leben und Arbeiten. Die Einwohner schätzen die Ruhe und die Natur, die sie hier finden, und sind stolz auf ihre Gemeinde. Wer einmal hier war, wird schnell merken, dass Sauerlach viel zu bieten hat - von der schönen Landschaft bis hin zu den freundlichen Menschen.

Orte in der Umgebung von Sauerlach