Glasfaser in Wörth

Wörth: Glasfaser für 84 Haushalte

Die Gemeinde Wörth setzt ihren Glasfaserausbau fort. Nach einer Verzögerung vor einigen Jahren wird das Projekt nun endlich umgesetzt. Bürgermeister Thomas Gneißl erklärte, dass der Ausbau durch unglückliche äußere Faktoren ins Stocken geraten war. Doch nun sei das Ziel erreicht. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 3,8 Millionen Euro, wobei die Kommune einen Eigenanteil von knapp 760.000 Euro übernimmt. Die Fördergelder vom Bund und vom Freistaat Bayern betragen insgesamt etwa 3 Millionen Euro.

Der Ausbau soll die weißen Flecken auf der Digitalisierungslandkarte beseitigen und betrifft 84 Haushalte, vor allem im Außenbereich. Innerhalb von 24 Monaten sollen diese Haushalte mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s versorgt werden. Auch Geschäftskunden erhalten mit bis zu 100 Gbit/s eine zukunftsfähige Versorgung. Bürgermeister Gneißl freut sich über den Fortschritt und betont die Bedeutung einer leistungsstarken Internetversorgung für die Gemeinde.

Weitere Informationen zum Glasfaserausbau in Wörth sind auf der Webseite www.breitband-woerth.de sowie beim Netzbetreiber Bisping & Bisping erhältlich.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Wörth


Telekom Logo

Telekom bietet in Wörth Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bei 1&1 in Wörth sind Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s erhältlich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Wörth: MAINGAU Energie-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Wörth sind bei o2 Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Vodafone möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Wörth - Ein idyllisches Städtchen in Bayern

Wörth, ein kleiner Ort im Bundesland Bayern, beheimatet rund 4.400 Einwohner. Der Ort liegt malerisch am Rande des Bayerischen Waldes und bietet seinen Bewohnern eine idyllische Umgebung, die zum Entspannen und Genießen einlädt. Die Infrastruktur von Wörth ist gut ausgebaut, sodass alle wichtigen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten schnell erreicht werden können.

Die Geschichte von Wörth reicht bis ins Mittelalter zurück. Hier wurden einst die Leute von einem Schloss aus regiert, das heute als Hotel dient. Der historische Kern von Wörth ist bis heute erhalten geblieben und lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Besonders sehenswert sind die Kirche St. Peter und Paul sowie das Heimatmuseum.

Ein wichtiger Punkt für die Zukunft von Wörth ist der Glasfaser-Ausbau. Aktuell liegt der Ausbau bei etwa drei Prozent, aber es ist geplant, diesen in den nächsten Jahren fortzusetzen. Die Bewohner von Wörth werden somit in Zukunft von schnellem Internet profitieren können und auch für Unternehmen wird der Standort attraktiver.

In Wörth gibt es auch zahlreiche Vereine und Freizeitmöglichkeiten. So gibt es beispielsweise einen Schützenverein, einen Fußballclub und eine Volleyballmannschaft. Auch für Wanderer und Naturfreunde bietet Wörth mit seinen zahlreichen Wanderwegen und dem nahegelegenen Naturpark Bayerischer Wald eine ideale Umgebung.

Alles in allem ist Wörth ein idyllischer Ort mit einer guten Infrastruktur und vielen Freizeitmöglichkeiten. Der geplante Glasfaser-Ausbau wird die Attraktivität des Ortes weiter steigern und den Bewohnern noch mehr Möglichkeiten bieten.

Orte in der Umgebung von Wörth