Glasfaser in Waging am See

Waging am See: Glasfaser-Ausbau in vollem Gange

Der Glasfaser-Ausbau in Waging am See nimmt Fahrt auf! Die Deutsche Telekom hat den Zuschlag für den Ausbau erhalten und wird in den kommenden Jahren ein leistungsstarkes Glasfasernetz für rund 550 Haushalte errichten. Mit Gigabit-Geschwindigkeiten wird das Surfen, Arbeiten und Streamen zuhause zum Kinderspiel.

Bürgermeister Matthias Baderhuber freut sich über die Partnerschaft mit der Telekom und betont die Bedeutung eines schnellen Internetanschlusses. Immobilienbesitzer können sich bereits jetzt für einen kostenfreien Hausanschluss registrieren und so die Wertsteigerung ihrer Immobilie sichern.

Auch Mieter haben die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss zu bestellen, sofern keine zusätzlichen Kosten entstehen. Die Telekom wird in Kürze alle Eigentümer und Hausverwalter über die Details des Ausbaus informieren. Je mehr Interesse an einem Glasfaseranschluss besteht, desto schneller wird der Ausbau starten.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Waging am See


Telekom Logo

Waging am See: Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bei 1&1 in Waging am See sind Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s in Waging am See bei o2 verfügbar.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet in Waging am See Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Waging am See - Ein idyllischer Ort in Bayern

Waging am See ist eine kleine Gemeinde im Bundesland Bayern mit etwa 6.500 Einwohnern. Der Ort liegt am Ufer des Waginger Sees und ist von einer malerischen Landschaft umgeben. Die Region ist ein beliebtes Urlaubsziel für Touristen, die hier die Natur genießen und sich erholen möchten.

Die Gemeinde Waging am See hat eine lange Geschichte und kann auf eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen zurückblicken. Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche St. Martin, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und zu den bedeutendsten Barockkirchen in Bayern zählt. Auch das Heimatmuseum Waging am See ist einen Besuch wert und gibt Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.

Ein weiteres wichtiges Thema in Waging am See ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit liegt der Ausbau bei etwa 2 Prozent, was jedoch in naher Zukunft verbessert werden soll. Die Gemeinde arbeitet eng mit Telekommunikationsunternehmen zusammen, um eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für die Wirtschaft und die Lebensqualität der Einwohner.

In Waging am See gibt es auch viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Der Waginger See bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln und Surfen. Auch Wanderungen und Radtouren in der Umgebung sind sehr beliebt. Im Winter locken die nahegelegenen Skigebiete mit bestens präparierten Pisten und Loipen.

Insgesamt ist Waging am See ein idyllischer Ort in Bayern, der viel zu bieten hat. Die Kombination aus Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten macht den Ort zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Einwohner gleichermaßen. Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes wird die Lebensqualität in der Region weiter verbessert und die Wirtschaft gestärkt.

Orte in der Umgebung von Waging am See