Glasfaser in Schlehdorf

Glasfaserausbau in Schlehdorf: Verzögerung auf 2028 und weniger Anschlüsse

Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Schlehdorf gab Bürgermeister Stefan Jocher bekannt, dass der Glasfaserausbau der Telekom auf das Jahr 2028 verschoben wird. Statt der geplanten 384 Adressen werden nur noch 112 Adressen angeschlossen. Dies ist eine deutliche Reduzierung im Vergleich zu früheren Plänen.

Die Entscheidung wurde bei einer Besprechung im Rathaus in Kochel getroffen, wo auch über die zeitliche Verschiebung des Ausbaus diskutiert wurde. Ursprünglich war vorgesehen, die gesamte Gemeinde mit Glasfaser zu versorgen. Nun bleibt jedoch nur ein Drittel der ursprünglich geplanten Adressen übrig.

Als mögliche Lösung wurde ein "Lückenschlussprogramm" des Bundes ins Gespräch gebracht, das eine 90%ige Förderung bieten könnte. Bürgermeister Jocher plant, einen Antrag für den Ortsteil Raut zu stellen, um eine bessere Versorgung sicherzustellen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Schlehdorf


Telekom Logo

Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom in Schlehdorf.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 ermöglicht Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie ermöglicht in Schlehdorf Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 bietet Internetgeschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Schlehdorf: Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Vodafone.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Orte in der Umgebung von Schlehdorf