Glasfaser in Holzkirchen (Würzburg)

Holzkirchen auf dem Weg ins Glasfaser-Zeitalter

Das schnelle Internet hält Einzug in Holzkirchen! Avacomm Systems hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2026 rund 3000 Haushalte mit Glasfaser-Anschlüssen zu versorgen. Keine Fördergelder, keine langwierigen Genehmigungsverfahren - das Unternehmen investiert auf eigene Kosten in den Ausbau des Glasfasernetzes.

Die ersten Schritte sind bereits getan: In der Buchenstraße wurden die ersten Glasfaser-Hausanschlüsse verlegt. Das Ziel ist es, das gesamte Gemeindegebiet flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen. Dabei setzt Avacomm auf eine komplette Glasfaser-Lösung bis in die Gebäude, um eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung zu gewährleisten.

Die Bauarbeiten sind in vollem Gange, und die ersten Kunden sind bereits online. Bis Ende 2026 sollen alle Haushalte in Holzkirchen mit bis zu 1000 Mbit/s surfen können. Ein ehrgeiziges Vorhaben, das die Digitalisierung in Holzkirchen vorantreibt und als Vorbild für weitere Gemeinden dienen könnte.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Holzkirchen (Würzburg)


Telekom Logo

Holzkirchen (Würzburg): Telekom-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Holzkirchen (Würzburg): 1&1-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 in Holzkirchen (Würzburg) gibt es Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Vodafone möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Orte in der Umgebung von Holzkirchen (Würzburg)