Flächendeckende Gigabit-Versorgung für Schweinfurt: Telekom und Stadtwerke kooperieren beim Glasfaserausbau
Schweinfurt wird dank einer neuen Kooperation zwischen der Telekom und den Stadtwerken bald flächendeckend mit Gigabit-Glasfaserverbindungen versorgt. Die erweiterte Netzinfrastruktur basiert auf der FTTH-Technologie (Fiber to the home) und ermöglicht stabile Bandbreiten von 1 Gbit/s. Das Ziel der beiden Partner ist es, bis 2030 mehr als 20.000 Haushalte und Unternehmen mit Gigabitanschlüssen auszustatten.
Die Telekom setzt verstärkt auf Netzkooperationen mit regionalen Versorgern, um ihren Kunden bundesweit Gigabitverbindungen anbieten zu können. Davon sollen alle Beteiligten profitieren, insbesondere die Kundinnen und Kunden, die Zugriff auf eine breite Palette von Glasfaserprodukten erhalten. Die Stadtwerke Schweinfurt können ihr Netz besser auslasten und die Telekom erweitert ihre Reichweite.
Thomas Kästner, Geschäftsführer der Stadtwerke, freut sich über die Kooperation: "Durch die Zusammenarbeit mit der Telekom können wir den Ausbau des Glasfasernetzes in Schweinfurt noch einmal deutlich beschleunigen und unseren Kunden eine moderne und zukunftssichere Infrastruktur bieten."
Auch Oberbürgermeister Sebastian Remelé sieht die Vorteile für die Stadt: "Schnelles Internet ist ein entscheidender Standortvorteil, von dem sowohl etablierte Unternehmen als auch die Gründerszene profitieren. Die Zusammenarbeit mit der Telekom wird Schweinfurt fit für die Zukunft machen."
Die Kooperation basiert auf dem Open Access-Kerngedanken, sodass die Kundinnen und Kunden neben den Angeboten der Stadtwerke und der RegioNet auch auf das Portfolio der Telekom und ihrer Netzpartner zugreifen können.
Schweinfurt: Glasfaserausbau bis 2031
In Schweinfurt soll bis 2031 flächendeckend Glasfaser verfügbar sein. Die Stadtwerke planen gemeinsam mit der Telekom, 26.500 Haushalte an Highspeed-Internet anzuschließen. Die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Stadtwerke wird in den kommenden Jahren umgesetzt. Die ersten Ausbaugebiete sind das Musikerviertel und Bellevue. Durch die Kooperation soll der Glasfaserausbau reibungslos und ohne Beeinträchtigungen vonstattengehen. Schweinfurts Oberbürgermeister sieht in der Digitalisierung einen entscheidenden Standortvorteil. Andreas Göb von den Stadtwerken betont die Vorteile von Glasfaser und startet eine Digitalisierungsoffensive. Bürger können an Online-Informationsveranstaltungen teilnehmen, um mehr über den Ausbau zu erfahren. Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Stadtwerke zu finden.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Schweinfurt
In Schweinfurt sind bei Telekom Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s in Schweinfurt bei 1&1.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
MAINGAU Energie in Schweinfurt ermöglicht Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
o2 in Schweinfurt bietet Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Bei Vodafone sind Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Schweinfurt: Eine Stadt mit Charme im Herzen Bayerns
Schweinfurt ist eine Stadt im Herzen Bayerns mit einer Bevölkerung von ungefähr 52.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit vielen Unternehmen der Automobil-, Maschinenbau- und Elektroindustrie. Besucher können hier viele historische Sehenswürdigkeiten und kulturelle Veranstaltungen entdecken.
Die Geschichte von Schweinfurt geht zurück auf das 8. Jahrhundert, als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Stadt immer wieder von Kriegen und Bränden heimgesucht, doch heute ist sie eine attraktive Stadt mit zahlreichen Parks, Museen und Einkaufsmöglichkeiten.
Ein besonderes Highlight in Schweinfurt ist der Glasfaser-Ausbau, der momentan bei etwa 3 Prozent steht. Durch den Ausbau wird die Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Fachkräfte, denn schnelles Internet ist heutzutage unverzichtbar. Die Stadtverwaltung arbeitet daran, den Ausbau weiter voranzutreiben und die digitale Infrastruktur zu verbessern.
Neben dem Glasfaser-Ausbau gibt es in Schweinfurt viele weitere Projekte, die die Lebensqualität der Einwohner und Besucher verbessern sollen. So sind beispielsweise die Stadtwerke Schweinfurt bemüht, die öffentlichen Verkehrsmittel zu optimieren und die Fahrradinfrastruktur auszubauen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schweinfurt eine Stadt mit Charme und Geschichte ist, die sich aber auch modernen Herausforderungen stellt. Besucher und Einwohner können hier eine hohe Lebensqualität genießen und von der dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung profitieren. Der Glasfaser-Ausbau und andere Infrastrukturprojekte tragen dazu bei, dass Schweinfurt auch in Zukunft ein attraktiver Standort bleibt.
Orte in der Umgebung von Schweinfurt
- Glasfaser in Aidhausen (ca. 19 km entfernt)
- Glasfaser in Arnstein (ca. 19,8 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Bocklet (ca. 26,8 km entfernt)
- Glasfaser in Bergtheim (ca. 20,1 km entfernt)
- Glasfaser in Burglauer (ca. 26 km entfernt)
- Glasfaser in Dettelbach (ca. 27,7 km entfernt)
- Glasfaser in Donnersdorf (ca. 15,9 km entfernt)
- Glasfaser in Ebrach (ca. 28,9 km entfernt)
- Glasfaser in Eisenheim (ca. 18,7 km entfernt)
- Glasfaser in Estenfeld (ca. 29,1 km entfernt)
- Glasfaser in Geldersheim (ca. 5,9 km entfernt)
- Glasfaser in Gerolzhofen (ca. 18,3 km entfernt)
- Glasfaser in Grafenrheinfeld (ca. 5,6 km entfernt)
- Glasfaser in Grettstadt (ca. 9,2 km entfernt)
- Glasfaser in Hammelburg (ca. 25 km entfernt)
- Glasfaser in Haßfurt (ca. 19,7 km entfernt)
- Glasfaser in Hofheim i.UFr. (ca. 22,6 km entfernt)
- Glasfaser in Hofheim in Unterfranken (ca. 22,6 km entfernt)
- Glasfaser in Knetzgau (ca. 23,8 km entfernt)
- Glasfaser in Königsberg i.Bay. (ca. 24,2 km entfernt)
- Glasfaser in Königsberg in Bayern (ca. 24,2 km entfernt)
- Glasfaser in Michelau i.Steigerwald (ca. 21,7 km entfernt)
- Glasfaser in Münnerstadt (ca. 22,9 km entfernt)
- Glasfaser in Niederwerrn (ca. 4,6 km entfernt)
- Glasfaser in Nordheim a.Main (ca. 21 km entfernt)
- Glasfaser in Nordheim am Main (ca. 21 km entfernt)
- Glasfaser in Nüdlingen (ca. 20,3 km entfernt)
- Glasfaser in Oberschwarzach (ca. 23,9 km entfernt)
- Glasfaser in Oberthulba (ca. 25,6 km entfernt)
- Glasfaser in Oerlenbach (ca. 13,6 km entfernt)
- Glasfaser in Poppenhausen (ca. 8,4 km entfernt)
- Glasfaser in Rannungen (ca. 13,6 km entfernt)
- Glasfaser in Riedbach (ca. 15,6 km entfernt)
- Glasfaser in Rimpar (ca. 28,9 km entfernt)
- Glasfaser in Röthlein (ca. 6,7 km entfernt)
- Glasfaser in Sand am Main (ca. 26,3 km entfernt)
- Glasfaser in Schwarzach am Main (ca. 26,6 km entfernt)
- Glasfaser in Schwebheim (ca. 6,3 km entfernt)
- Glasfaser in Sommerach (ca. 24,2 km entfernt)
- Glasfaser in Stadtlauringen (ca. 18,3 km entfernt)
- Glasfaser in Sulzheim (ca. 12,9 km entfernt)
- Glasfaser in Theres (ca. 15,7 km entfernt)
- Glasfaser in Thundorf in Unterfranken (ca. 18,2 km entfernt)
- Glasfaser in Üchtelhausen (ca. 5,9 km entfernt)
- Glasfaser in Unterpleichfeld (ca. 23,8 km entfernt)
- Glasfaser in Volkach (ca. 20 km entfernt)
- Glasfaser in Waigolshausen (ca. 12,2 km entfernt)
- Glasfaser in Werneck (ca. 11,7 km entfernt)
- Glasfaser in Wiesentheid (ca. 29,1 km entfernt)
- Glasfaser in Zeil am Main (ca. 26,5 km entfernt)