Glasfaser in Schkopau

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Schkopau


Telekom Logo

Bei Telekom sind Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Schkopau: Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1 möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

In Schkopau sind bei MAINGAU Energie Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Schkopau bietet o2 Glasfaser-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Deutsche Glasfaser möglich.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser ist derzeit aktiv im Glasfaserausbau in Schkopau, Sachsen-Anhalt. Die Bauphase umfasst die Ortsteile Weßmar, Tragarth, Luppenau, Rockendorf und Oberthau. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit/s im Downstream bietet Deutsche Glasfaser den Bewohnern in diesem Gebiet eine leistungsstarke Breitbandanbindung. Der Ausbau schreitet zügig voran und ermöglicht den Anwohnern bald einen schnellen und zuverlässigen Internetzugang.

Schkopau – Eine Gemeinde mit Geschichte und Zukunft

Schkopau ist eine Gemeinde im Bundesland Sachsen-Anhalt mit ca. 11.000 Einwohnern. Sie liegt am westlichen Ufer der Saale und gehört zum Saalekreis. Der Ort ist geprägt von seiner langen Geschichte und der landschaftlich reizvollen Umgebung.

Im Mittelalter war Schkopau ein wichtiger Standort für den Salzhandel. Heute spielt das Chemiewerk Schkopau die Hauptrolle in der Industrie der Region. Die Firma produziert chemische Grundstoffe und Kunststoffe. Doch auch der Tourismus hat in Schkopau seinen Platz gefunden. Die schöne Landschaft und zahlreiche Rad- und Wanderwege locken jedes Jahr viele Besucher an.

Ein weiterer wichtiger Aspekt in Schkopau ist der Glasfaser-Ausbau. Das Ziel ist eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet. Momentan steht der Ausbau bei ca. 10 Prozent. Die Gemeinde setzt sich intensiv dafür ein, den Ausbau zügig voran zu treiben. Schließlich ist eine zeitgemäße Infrastruktur auch für die Wirtschaft von großer Bedeutung.

Neben der Wirtschaft und dem Glasfaser-Ausbau setzt die Gemeinde Schkopau auch auf den Ausbau des sozialen Lebens. Ein wichtiger Schritt hierbei ist die Eröffnung eines Mehrgenerationenhauses. Hier sollen sich junge und alte Menschen treffen, austauschen und voneinander lernen können.

Insgesamt ist Schkopau eine Gemeinde mit Vergangenheit und Zukunft. Die Einwohner und die Gemeindeverwaltung arbeiten intensiv daran, dass auch in Zukunft ein hoher Lebensstandard und eine gute Infrastruktur geboten werden.

Orte in der Umgebung von Schkopau