Glasfaser in Bottrop

Glasfaser-Ausbau: Ruhrfibre plant eigenwirtschaftlichen Ausbau in Bottrop

Im Bottroper Süden plant das Unternehmen Ruhrfibre den eigenwirtschaftlichen Ausbau eines gigabitfähigen Glasfasernetzes. Bis 2030 sollen rund 30.000 Haushalte und Unternehmen mit einem Glasfaseranschluss versorgt werden. Neben dem geförderten Ausbau in Schulen und Gewerbegebieten steht auch die Glasfaserversorgung für das restliche Stadtgebiet auf der Agenda.

Die städtische Wirtschaftsförderung freut sich über die Partnerschaft mit Ruhrfibre und betont die Bedeutung des Ausbaus. Hauseigentümer in Boy, Ebel, Fuhlenbrock, Lehmkuhle, Stadtmitte, Vonderort, Welheim, Welheimer Mark und im Süden von Batenbrock können sich auf einen Ausbau des Glasfasernetzes freuen. Ruhrfibre wird in Kürze auf die Hauseigentümer zukommen, um den weiteren Ablauf zu besprechen.

Das Unternehmen bietet keine eigenen Produkte an, sondern verlegt lediglich die Leitungen bis in die Wohnungen. Telekommunikationsanbieter können das Netz mieten und ihren Kunden Glasfasertarife anbieten. Dieses "Open Access"-Prinzip fördert den Wettbewerb und die Tarifvielfalt für Endkunden.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Bottrop


Telekom Logo

Bei Telekom gibt es Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 ermöglicht in Bottrop Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Bottrop: MAINGAU Energie-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet in Bottrop Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Entdecke Bottrop - Eine Stadt mit Geschichte und Zukunft

Bottrop ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit rund 117.000 Einwohnern. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist Bottrop eine moderne Stadt mit vielen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.

Die Stadt ist bekannt für ihre grünen Oasen wie den Stadtgarten oder den BernePark, die zum Entspannen und Spazieren einladen. Auch der Movie Park Germany, ein Freizeitpark mit vielen Fahrgeschäften und Attraktionen, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Freunde.

Neben der Freizeitgestaltung hat Bottrop auch wirtschaftlich einiges zu bieten. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für die Energie- und Chemieindustrie. Auch die Digitalisierung ist ein Thema in Bottrop, denn die Stadt setzt auf den Ausbau der Glasfasernetze. Momentan beträgt der Glasfaser-Ausbau in Bottrop ca. 28 Prozent.

Ein weiteres Highlight ist das Tetraeder, ein 60 Meter hohes Stahlgerüst auf dem Halde Beckstraße, von dem aus man eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt und das Ruhrgebiet hat. Auch das Alpincenter, eine Skihalle mit Schneegarantie, ist ein beliebter Ort für Sportbegeisterte.

In Bottrop gibt es zudem viele kulturelle Veranstaltungen und Museen, wie das Josef Albers Museum oder das Bottroper Stadtmuseum. Auch die Kirchen und Kapellen der Stadt sind einen Besuch wert.

Insgesamt bietet Bottrop eine gelungene Mischung aus Geschichte und Zukunft, Natur und Technologie, Freizeit und Kultur. Ein Ort, den man auf jeden Fall einmal besucht haben sollte.

Orte in der Umgebung von Bottrop