Glasfaser in Wachtberg

Glasfaserausbau und Gasnetz in Holzem - Wachtberg

In Holzem, einem Ortsteil von Wachtberg, sind umfangreiche Straßenbauarbeiten gestartet. Bis Sommer 2026 soll das Bauvorhaben abgeschlossen sein. Die Investition von zwei Millionen Euro betrifft einen 350 Meter langen Abschnitt der Krahnhofstraße. Neben Straßen- und Kanalbau umfasst das Projekt auch den Ausbau von Glasfaser, Wasserleitung, Stromleitung und Gasnetz. Besonders wichtig ist der Gasnetzausbau, da bisher kein Gasnetz in diesem Teil von Holzem existiert. Die Kosten von insgesamt 2 Millionen Euro werden durch den Gemeindehaushalt sowie Fördermittel von go.Rheinland und der Bezirksregierung gedeckt. Nach dem Einbau der Versorgungsleitungen werden die Bürgersteige gepflastert und die Straßendecke erneuert. Weitere geplante Maßnahmen sind die Umgestaltung des Dorfplatzes, Verkehrsberuhigung und Verbesserung der Straßenbeleuchtung. Anwohner müssen in ihre eigenen Anschlüsse investieren, da Panzerstationen verlagert werden müssen. Der legendäre Opernsänger Anton Raaff wird auf dem Bauschild am Anton Raaff-Platz angemessen gewürdigt.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Wachtberg


Telekom Logo

Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom verfügbar.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bei 1&1 sind Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Wachtberg bietet o2 Glasfaser Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone in Wachtberg ermöglicht Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Wachtberg - Eine malerische Gemeinde in NRW

Wachtberg ist eine idyllische Gemeinde im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit rund 20.000 Einwohnern. Die Gemeinde liegt am Rande des Naturparks Rheinland und ist von zahlreichen Wäldern und Feldern umgeben. Die malerische Landschaft und die ruhige Atmosphäre machen Wachtberg zu einem beliebten Wohnort für Familien und Naturliebhaber.

Die Gemeinde besteht aus 13 Ortsteilen, die alle ihren eigenen Charme haben. Jeder Ortsteil hat seine eigene Geschichte und Traditionen, die bis heute gepflegt werden. Besonders sehenswert sind die zahlreichen historischen Gebäude und Kirchen, die in der Gemeinde zu finden sind.

Ein wichtiger Schritt in die Zukunft ist der Glasfaser-Ausbau in Wachtberg. Derzeit liegt die Abdeckung bei etwa 8 Prozent, doch die Gemeinde arbeitet daran, dies zu verbessern. Der Ausbau soll in den kommenden Jahren vorangetrieben werden, um den Bewohnern von Wachtberg eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung zu ermöglichen.

Neben der Natur und der Geschichte hat Wachtberg auch kulturell einiges zu bieten. Die Gemeinde veranstaltet regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen. Auch für Sportbegeisterte gibt es zahlreiche Angebote, wie zum Beispiel Tennis, Reiten oder Wandern.

Insgesamt ist Wachtberg eine Gemeinde mit viel Charme und Potenzial. Die malerische Landschaft und die historischen Gebäude machen Wachtberg zu einem besonderen Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden. Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes wird die Gemeinde auch in Zukunft ein attraktiver Wohnort bleiben.

Orte in der Umgebung von Wachtberg