Glasfaser in Werl

Glasfaser-Ausbau in Werl auf gutem Weg

Der Glasfaserausbau in Werl zeigt positive Entwicklungen. Bis 2026 sollen fast 3000 Adressen zusätzlich ans Glasfasernetz angeschlossen werden. Im gesamten Kreis Soest laufen derzeit Arbeiten für fast 50.000 Adressen. Christoph Hellmann, Breitband-Beauftragter des Kreises, ist zuversichtlich, das Ziel bis 2030 zu erreichen. Momentan sind jedoch nur 34 Prozent der Adressen im Kreisgebiet anschlussfähig.

In Werl sieht die Situation besser aus, mit 41 Prozent der Adressen bereits anschlussfähig. In Wickede wurde das Ziel bereits erreicht, dank des Engagements der Unternehmen. Förderprogramme können nur eingesetzt werden, wo die Anbieter kein Interesse zeigen. Hellmann ist optimistisch, dass bis 2026 90 Prozent der Adressen im Kreisgebiet mit Glasfaser versorgt sein werden. Die Zukunft liegt also im Ausbau des Glasfasernetzes, um allen eine schnelle Internetverbindung zu ermöglichen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Werl


Telekom Logo

Telekom ermöglicht Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Werl: 1&1-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Bei MAINGAU Energie gibt es Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 in Werl ermöglicht Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Vodafone in Werl.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Werl - Die charmante Stadt im Herzen des Ruhrgebiets

Werl ist eine charmante Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit einer Einwohnerzahl von rund 31.000 Menschen. Die Stadt wird auch als "die Stadt des Friedens" bezeichnet, da hier der katholische Wallfahrtsort Marienbasilika zu finden ist. Werl ist von einer malerischen Landschaft umgeben, die von Wäldern, Flüssen und Seen geprägt ist. Die Stadt bietet seinen Besuchern eine Fülle an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das historische Zentrum mit seinen charmanten Fachwerkhäusern und den zahlreichen Museen.

Ein wichtiger Faktor für die Zukunft von Werl ist der Glasfaser-Ausbau, der momentan bei ca. 18 Prozent steht. Die Stadt arbeitet intensiv daran, den Glasfaser-Ausbau voranzutreiben, um eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung für alle Bewohner zu gewährleisten.

Darüber hinaus hat Werl auch kulturell und sportlich einiges zu bieten. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen und Festivals, wie das Werler Weinfest oder die traditionsreichen Schützenfeste. Auch sportlich ist Werl gut aufgestellt und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Sportbegeisterte. Ob Schwimmen, Radfahren oder Wandern - hier findet jeder das passende Angebot.

Werl ist eine Stadt mit viel Charme und Atmosphäre. Die Kombination aus Geschichte, Natur und Kultur macht diese Stadt zu einem perfekten Reiseziel für Besucher aus aller Welt. Und wer einmal hier war, wird mit Sicherheit immer wieder kommen wollen.

Orte in der Umgebung von Werl