Glasfaser in Gera

OXG Glasfaser GmbH: Glasfaserausbau in Gera geplant

Die OXG Glasfaser GmbH, ein Unternehmen von Vodafone und Altice, plant den Bau eines Glasfasernetzes in Gera, um 45.000 Haushalte mit schnellem Internet zu versorgen. Die Stadtverwaltung Gera unterstützt dieses Vorhaben, da es die Digitalisierung vorantreibt und zukunftssichere Telekommunikationsinfrastruktur schafft. Streaming-Dienste, mobiles Arbeiten und digitale Dienstleistungen erfordern eine schnelle Internetverbindung.

OXG verlegt kostenlose Glasfaseranschlüsse bis ins Haus und ermöglicht den Bewohnern die Auswahl verschiedener Internetanbieter. Am 07.11.2024 um 17:00 Uhr stellt OXG das Projekt im Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung vor. Bürger können ohne Anmeldung teilnehmen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Gera


Telekom Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s in Gera bei Telekom verfügbar.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

In Gera gibt es bei 1&1 Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei MAINGAU Energie.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Gera können Sie bei o2 Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei den Glasfasertarifen erhalten.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Gera: Vodafone-Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Gera - Eine Stadt mit Geschichte und moderner Infrastruktur

Gera ist eine Stadt im Bundesland Thüringen und hat etwa 95.000 Einwohner. Die Stadt hat eine lange Geschichte und ist heute ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Gera bietet seinen Bewohnern und Besuchern viele Sehenswürdigkeiten, wie den Hofwiesenpark oder das Theater im Schlossgarten. Auch das Otto-Dix-Haus ist ein beliebtes Ausflugsziel und zeigt das Leben und Werk des bekannten Malers.

Die Infrastruktur in Gera ist modern und bietet eine gute Anbindung an den Rest Deutschlands. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut und auch der Ausbau von schnellem Internet schreitet voran. Der DSL-Ausbau steht momentan bei ca. 87 Prozent und auch das Kabelinternet wird immer weiter ausgebaut und steht bei rund 76 Prozent.

In Gera gibt es auch viele Möglichkeiten für Freizeit und Sport. Die Stadt bietet zahlreiche Radwege und Wanderrouten, aber auch Sportvereine und Schwimmbäder. Besonders beliebt ist der Geraer Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr viele Besucher anlockt.

Gera ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Thüringen. Viele Unternehmen haben ihren Sitz in der Stadt und bieten Arbeitsplätze für die Bewohner. Auch die Universität Gera-Eisenach bietet Möglichkeiten für Forschung und Lehre in vielen Bereichen.

Insgesamt ist Gera eine Stadt mit viel Geschichte und moderner Infrastruktur. Die Stadt bietet seinen Bewohnern und Besuchern viele Möglichkeiten für Freizeit, Kultur und Arbeit. Der Ausbau von schnellem Internet schreitet voran und macht Gera auch für Unternehmen und Forschungseinrichtungen attraktiv.

Orte in der Umgebung von Gera