Glasfaser in Florstadt

Glasfaser für Florstadt: Die digitale Zukunft nimmt Fahrt auf

Der ländliche Raum wird immer digitaler, und Florstadt ist da keine Ausnahme. Vor Kurzem fand der symbolische erste Spatenstich für den Glasfaserausbau in der Stadt statt, wie die Lindheimer Firma YplaY Germany GmbH bekannt gab. YplaY ist nicht nur in einigen Wetterauer Kommunen tätig, sondern hat auch Kunden im Kreis Gießen und im Main-Kinzig-Kreis.

Bürgermeister Herbert Unger bezeichnete den Spatenstich als einen bedeutsamen Meilenstein und betonte, dass das Projekt nun Fahrt aufnehme. Vertreter des Ordnungs- und Bauamts, von YplaY und des ausführenden Tiefbauunternehmens NGE Contracting GmbH waren ebenfalls bei der Veranstaltung anwesend.

In den nächsten Monaten wird NGE, das von YplaY beauftragte Tiefbauunternehmen, die Glasfaserkabel in den Bürgersteigen verlegen und die Hausanschlüsse errichten. Die ersten Hunderte Meter der Trasse und die ersten Hausanschlüsse wurden bereits erfolgreich realisiert.

Die Anwohner werden rechtzeitig über die bevorstehenden Bauarbeiten informiert. Interessierte können sich bei YplaY melden, um einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten. Nach Abschluss des Bauprojekts müssen die Kosten für den Hausanschluss selbst getragen werden.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Florstadt


Telekom Logo

Florstadt: Telekom-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 ermöglicht Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Florstadt sind bei Vodafone Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Entdecke Florstadt - Eine charmante Stadt im Herzen Hessens

Florstadt ist eine kleine Stadt im hessischen Wetteraukreis mit ca. 8.800 Einwohnern. Die Stadt ist bekannt für ihre idyllischen Landschaften, die historischen Gebäude und die freundlichen Einwohner. Die Stadt besteht aus sechs Stadtteilen, die jeweils ihren eigenen Charme haben. Das Stadtzentrum von Florstadt bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés.

Im nördlichen Teil von Florstadt befindet sich der Stadtteil Staden. Hier gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie das Freibad und den Badesee. Der Stadtteil Nieder-Florstadt ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt und den historischen Marktplatz. Wer gerne wandert oder radelt, wird den Stadtteil Stammheim lieben. Hier kann man die Landschaft und die Natur in vollen Zügen genießen.

Was den Internet-Ausbau in Florstadt angeht, so steht DSL momentan bei ca. 92 Prozent zur Verfügung. Kabelinternet ist bislang nicht verfügbar. Allerdings ist geplant, den Kabelausbau in naher Zukunft voranzutreiben, um auch hier eine bessere Internetanbindung zu gewährleisten.

Florstadt ist eine Stadt, die für ihre Gastfreundschaft und ihre Naturschönheiten bekannt ist. Wer dem Trubel der Großstadt entfliehen möchte und sich nach Ruhe und Entspannung sehnt, sollte unbedingt Florstadt besuchen. Hier findet man die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Entspannung.

Orte in der Umgebung von Florstadt