Glasfaser in Schifferstadt

Glasfaser für Schifferstadt: Klarstellung von Stadt und Deutsche GigaNetz

Die Stadt Schifferstadt und die Deutsche GigaNetz haben eine exklusive Partnerschaft für den geplanten Glasfaserausbau. Trotzdem kam es kürzlich zu Verwirrung durch Haustürbesuche eines Wettbewerbers, der fälschlicherweise behauptete, dass die Stadt die Anschlusskosten übernimmt. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Die Stadt hat in einer öffentlichen Stellungnahme klargestellt, dass keine städtischen Mittel für das Projekt verwendet werden. Bei Vertragsabschluss mit der Deutschen GigaNetz werden die Anschlusskosten jedoch übernommen. Dies bedeutet, dass die Bürgerinnen und Bürger von Schifferstadt keine finanzielle Belastung haben.

Die Deutsche GigaNetz betont, dass sie der alleinige Partner für den Ausbau ist und die notwendigen Investitionen trägt. Interessierte können Beratungstermine vereinbaren, um weitere Informationen zu erhalten. Besuche von Unternehmensvertretern finden derzeit ausschließlich zu Hause statt.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Schifferstadt


Telekom Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei Telekom erhältlich.

von 19,95 Euro bis 100,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Schifferstadt: 1&1-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bei MAINGAU Energie in Schifferstadt.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 ermöglicht Internet-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Schifferstadt: Vodafone ermöglicht Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Schifferstadt - Eine charmante Stadt in Rheinland-Pfalz

Schifferstadt ist eine Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz mit etwa 19.000 Einwohnern. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Gebäude, darunter das Schifferstadter Schloss, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Rathaus genutzt wird. Auch die St. Jakobuskirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische.

Die Stadt bietet auch viele Freizeitmöglichkeiten, wie den Schillerpark oder den Böhler Weiher, wo man schwimmen oder angeln kann. Auch kulturelle Veranstaltungen wie das Schifferstadter Straßenfest oder das Weihnachtsmarkt ziehen jedes Jahr viele Besucher an.

Was den Internet-Ausbau betrifft, ist Schifferstadt gut aufgestellt. Der DSL-Ausbau beträgt etwa 89 Prozent, während das Kabelinternet bei 97 Prozent liegt. Dies bedeutet, dass die meisten Einwohner Zugang zu schnellem Internet haben, was für das tägliche Leben und die Arbeit immer wichtiger wird.

Insgesamt ist Schifferstadt eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Freizeitmöglichkeiten. Der Internet-Ausbau ist gut und bietet den Einwohnern schnelles Internet für ihre täglichen Bedürfnisse. Wer also auf der Suche nach einer schönen Stadt ist, sollte Schifferstadt auf jeden Fall besuchen.

Orte in der Umgebung von Schifferstadt