Glasfaser in Bexbach

Der Startschuss für schnelles Internet in Bexbach

Der Glasfaserausbau in Bexbach ist in vollem Gange - eine Investition in die digitale Zukunft der Stadt. Glasfaser-Plus, ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des australischen Investment-Spezialisten IFM Investors, hat vor Kurzem symbolisch den Spaten in die Hand genommen und mit dem Ausbau für einen Teilbereich der Bexbacher Innenstadt begonnen.

Die Verlegung von Glasfaseranschlüssen bis ins Haus ist ein wichtiger Schritt für die digitale Infrastruktur und wird die Zukunft der Stadt maßgeblich prägen. Die modernen Glasfaser-Stränge ermöglichen ultraschnelles Internet und bieten somit optimale Voraussetzungen für die Nutzung von digitalen Diensten.

Bis zum Ende des Jahres sollen insgesamt knapp 2000 Haushalte in Bexbach von den neuen Glasfaseranschlüssen profitieren. Der flächendeckende Ausbau mit Glasfaseranschlüssen legt den Grundstein für eine moderne, zukunftsfähige Infrastruktur in Bexbach.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Bexbach


Telekom Logo

Telekom ermöglicht in Bexbach Internet-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Bei MAINGAU Energie gibt es Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 in Bexbach bietet Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bei Vodafone sind Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Bexbach - eine Stadt mit Charme im Saarland

Bexbach ist eine Stadt im Bundesland Saarland, welche ungefähr 17.900 Einwohner zählt. Die Stadt befindet sich im Landkreis Neunkirchen und ist bekannt für ihre malerischen Landschaften und die freundlichen Menschen. Bexbach bietet seinen Besuchern und Einwohnern viele Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise den Bexbacher Stadtpark oder die historische Stadthalle.

Ein weiteres Highlight ist das jährliche Stadtfest, welches zahlreiche Besucher aus nah und fern anzieht. Hier kann man ein Wochenende lang feiern, schlemmen und die kulturelle Vielfalt der Stadt erleben.

Was die Infrastruktur angeht, so ist Bexbach in Sachen DSL- und Kabelinternet-Ausbau gut aufgestellt. Derzeit beträgt die Abdeckung ca. 90 Prozent für DSL und 95 Prozent für Kabelinternet. Das bedeutet, dass die meisten Einwohner und Unternehmen in der Stadt von schnellem und zuverlässigem Internet profitieren können.

Zudem gibt es in Bexbach viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Die Stadt verfügt über zahlreiche Sportvereine und Fitnessstudios, sowie über ein modernes Hallenbad und einen Golfplatz. Auch Radfahrer kommen hier auf ihre Kosten, denn Bexbach liegt inmitten einer malerischen Landschaft mit vielen Radwegen.

Insgesamt bietet Bexbach seinen Einwohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität und eine gute Infrastruktur. Die Stadt ist ein idealer Ort zum Leben, Arbeiten und Entspannen.

Orte in der Umgebung von Bexbach