Glasfaser in Kernen im Remstal

Glasfaser-Ausbau in Kernen verzögert sich: Was ist der Grund?

Der Ausbau von schnellem Internet in Kernen durch die Firma GVG dauert länger als geplant. Bürgermeister Benedikt Paulowitsch ist sich nicht sicher, wie weit das Unternehmen mit dem Ziel ist, 40 Prozent der Haushalte und Unternehmen als Kunden zu gewinnen. Dies führt zu Fragen aus der Bürgerschaft, wann die 40 Prozent erreicht werden. Daher hat der Bürgermeister bei GVG nachgefragt.

Die Deutsche Telekom plant, Glasfaser-Anschlüsse in Rommelshausen einzurichten. GVG Glasfaser hingegen ist für den Ausbau in Kernen zuständig.

Die Gemeinde Kernen zahlt keinen Zuschuss an GVG Glasfaser, da das Unternehmen auf eigene Rechnung arbeitet. Die Gemeinde unterstützt lediglich bei der Öffentlichkeitsarbeit, da schnelles Internet ein klarer Standortvorteil ist.

GVG Glasfaser hat derzeit nicht genügend Personal, um den Ausbau in Kernen voranzutreiben. Das Unternehmen hat bereits Verträge in anderen Gebieten, wo bereits Leitungen liegen. Daher wird die Vermarktungsphase in Kernen verlängert, sobald die Kapazitäten vorhanden sind.

Der geplante Baustart für den Glasfaser-Ausbau in Kernen ist weiterhin unklar. GVG Glasfaser hat die Vermarktung unbefristet verlängert, um den Ausbau zu ermöglichen. Der genaue Baustart wird erst festgelegt, wenn die Vermarktung erfolgreich abgeschlossen wurde.

Bei Fragen zum Glasfaseranschluss können sich Bürger an GVG Glasfaser wenden. Termine können telefonisch oder über das Kontaktformular auf der Website der Marke Teranet vereinbart werden. Der Vertrag kann auch online abgeschlossen werden.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Kernen im Remstal


Telekom Logo

Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom in Kernen im Remstal erhältlich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 in Kernen im Remstal bietet Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei o2 in Kernen im Remstal.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Kernen im Remstal – Ein Ort mit Charme

Kernen im Remstal ist eine Gemeinde im Bundesland Baden-Württemberg mit etwa 14.800 Einwohnern. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Stetten, Rommelshausen, und den Weilern Rehhalden, Gehenbühl und Hohrain. Kernen im Remstal ist bekannt für seine idyllische Lage zwischen den Weinbergen und den Wäldern des Remstals.

In der Gemeinde gibt es viele Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Weinproben in den örtlichen Weingütern. Auch das kulturelle Angebot ist vielfältig. So finden regelmäßig Konzerte, Lesungen und Kunstausstellungen statt. Im Sommer locken die zahlreichen Weinfeste und Straßenfeste.

Leider hinkt der Ort jedoch im Bereich der digitalen Infrastruktur hinterher. Der Glasfaser-Ausbau steht momentan bei nur einem Prozent. Die Stadtverwaltung arbeitet jedoch daran, den Ausbau voranzutreiben, um den Bewohnern eine schnelle Internetverbindung zu ermöglichen.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt Kernen im Remstal ein charmanter Ort mit einer starken Gemeinschaft. Hier kennt man sich noch und Nachbarschaftshilfe ist selbstverständlich. Wer eine ruhige Wohnlage sucht und gleichzeitig eine gute Verkehrsanbindung nach Stuttgart oder Esslingen haben möchte, ist in Kernen im Remstal genau richtig.

Alles in allem ist Kernen im Remstal ein Ort, der einen Besuch wert ist. Die malerische Landschaft, das reichhaltige kulturelle Angebot und die freundlichen Bewohner machen Kernen im Remstal zu einem Ort, an dem man sich wohlfühlen kann.

Orte in der Umgebung von Kernen im Remstal