Glasfaser in Waldbronn

Glasfaserausbau in Waldbronn: Wer macht das Rennen?

In Waldbronn steht die Entscheidung bevor, mit welchem Unternehmen ein Vertrag für den flächendeckenden Glasfaserausbau abgeschlossen werden soll. Die Deutsche Telekom und die Deutsche Glasfaser buhlen um die Gunst des Gemeinderats. Beide Unternehmen versprechen, die Glasfasertechnologie in Waldbronn optimal umzusetzen.

Obwohl die Kooperationsverträge freiwillig sind, wäre eine Partnerschaft mit der Gemeinde von Vorteil. Dies könnte das Vertrauen der Bürger stärken und die Bereitschaft erhöhen, die Angebote des jeweiligen Unternehmens anzunehmen.

Die Deutsche Glasfaser setzt auf Nachfragebündelung, während die Telekom einen Vollausbau ohne diese Voraussetzung verspricht. Die Entscheidung des Gemeinderats wird entscheidend sein für die zukunftssichere Ausstattung vieler Haushalte mit Glasfasertechnik zu moderaten Preisen. Waldbronn hat die Wahl zwischen zwei Angeboten und ist damit anderen Kommunen einen Schritt voraus.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Waldbronn


Telekom Logo

Waldbronn: Telekom-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1 möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie bietet Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 ermöglicht Internet-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Waldbronn sind Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s bei Vodafone möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

In Waldbronn bietet Deutsche Glasfaser Glasfaser Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Waldbronn - Natur und moderne Infrastruktur

Waldbronn ist eine kleine Gemeinde im Bundesland Baden-Württemberg mit rund 11.800 Einwohnern. Die Gemeinde ist umgeben von Wäldern und bietet somit eine idyllische und naturnahe Umgebung. Besonders beliebt ist der Kurpark, welcher zum Spazieren und Verweilen einlädt. Auch das Thermalbad mit seinen verschiedenen Saunen und Pools ist ein Highlight der Gemeinde.

Neben der Natur bietet Waldbronn auch eine moderne Infrastruktur. Der DSL- und Kabelinternet-Ausbau steht momentan bei ca. 94 Prozent für DSL und 91 Prozent für Kabelinternet. Somit können die Bewohner der Gemeinde auf schnelles Internet zugreifen und sind auch für Home-Office und Streaming bestens gerüstet.

Die Gemeinde verfügt zudem über eine gute Verkehrsanbindung. Die Autobahn A8 ist in wenigen Minuten zu erreichen und auch die Bahnstrecke Karlsruhe-Heidelberg führt durch Waldbronn. Somit ist man schnell in den umliegenden Städten und kann auch problemlos weiter entfernte Ziele erreichen.

Waldbronn zeichnet sich auch durch eine hohe Lebensqualität aus. Es gibt zahlreiche Vereine und Freizeitmöglichkeiten für jede Altersgruppe. Auch die gastronomische Szene ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas.

Alles in allem ist Waldbronn eine Gemeinde mit einer perfekten Mischung aus Natur und moderner Infrastruktur. Wer eine idyllische Wohngegend sucht, aber dennoch nicht auf schnelles Internet und eine gute Verkehrsanbindung verzichten möchte, ist hier genau richtig.

Orte in der Umgebung von Waldbronn