Glasfaser in Bruchsal

Glasfaserausbau in Bruchsal: Wird schnelles Internet Realität?

Die Frist ist vorbei, doch die Hängepartie beim Glasfaserausbau in Bruchsal dauert an. Deutsche Glasfaser hat sich noch nicht dazu geäußert, ob der Ausbau tatsächlich stattfinden wird. Obwohl die Anmeldefrist abgelaufen ist, gibt es keine Informationen auf der Unternehmenswebsite.
Auf Nachfrage bestätigte das Unternehmen lediglich, dass sich während der Verlängerung der Nachfragebündelung weitere Bürgerinnen und Bürger für einen Glasfaservertrag entschieden haben. Die Verträge werden derzeit geprüft.
Ursprünglich sollte die Nachfragebündelung bis Ende September dauern, wurde jedoch aufgrund von Vermarktungsproblemen durch das Hochwasser im August verlängert.
Haustürvertreter warben bis zuletzt für das schnelle Internet, wobei ein Vertreter in Helmsheim angab, dass bereits 30 Prozent der Nachfrage erreicht seien. Ab 33 Prozent beginnt die Deutsche Glasfaser mit dem Ausbau. Es bleibt jedoch unklar, ob diese Zahl korrekt ist. Das Unternehmen gibt dazu keine genauen Informationen preis.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Bruchsal


Telekom Logo

In Bruchsal können Sie bei Telekom Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei den Glasfasertarifen erhalten.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bruchsal: Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1 möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 gibt es Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Bruchsal sind bei Vodafone Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

In Bruchsal gibt es bei Deutsche Glasfaser Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Entdecke Bruchsal - Die charmante Stadt im Bundesland Baden-Württemberg

Bruchsal ist eine Stadt im nordwestlichen Teil von Baden-Württemberg und gehört zum Regierungsbezirk Karlsruhe. Mit seinen 42.000 Einwohnern (Stand 2021) ist es eine der größten Städte in der Region. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Sie war einst die Residenzstadt der Fürstbischöfe von Speyer und ist heute vor allem für ihr Schloss bekannt, das zu den bedeutendsten Barockbauten Deutschlands gehört.

Die Stadt bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Der Schlossgarten, das Naturfreibad oder der Michaelsberg mit seinem Kloster und Weingut sind nur einige der Highlights, die Bruchsal zu bieten hat. Auch Kulturinteressierte kommen hier auf ihre Kosten, denn die Stadt bietet ein abwechslungsreiches Programm an Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen.

Ein weiteres Highlight der Stadt ist der Glasfaser-Ausbau. In Bruchsal beträgt die Abdeckung derzeit etwa 24 Prozent. Das bedeutet, dass fast ein Viertel der Einwohner bereits von superschnellem Internet profitiert. Die Stadt arbeitet jedoch kontinuierlich daran, weitere Glasfaserleitungen zu verlegen, damit in Zukunft alle Bürgerinnen und Bürger von einer schnellen und stabilen Internetverbindung profitieren können.

Bruchsal ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit vielen Arbeitsplätzen im Bereich der Automobil- und Elektroindustrie. Es ist auch ein wichtiger Knotenpunkt für Verkehr und Mobilität. Der Bahnhof Bruchsal verbindet die Stadt mit vielen innerdeutschen und internationalen Zielen und ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr.

Insgesamt ist Bruchsal eine lebendige und vielfältige Stadt mit einer reichen Geschichte und einer vielversprechenden Zukunft. Ob als Tourist oder als Einwohner, hier gibt es immer etwas zu entdecken und zu erleben.

Orte in der Umgebung von Bruchsal