Glasfaser in Neckarbischofsheim

Glasfaser Neckarbischofsheim: Infrafibre Networks verspricht schnelle Verbesserung

In einer kürzlichen Gemeinderatssitzung informierte Bürgermeister Thomas Seidelmann die Einwohner von Neckarbischofsheim über die Probleme beim Glasfaser-Ausbau in der Stadt. Der Vertreter des Unternehmens Infrafibre Networks gab zu, dass es Schwierigkeiten mit dem Generalunternehmer gab und die Qualität der Tiefbauarbeiten "miserabel" war. Das neue Management des Unternehmens hat Maßnahmen ergriffen, um den Generalunternehmer besser zu überwachen und den Glasfaserausbau in Neckarbischofsheim schnell und mit verbesserter Qualität abzuschließen.

Während des Gesprächs wurde deutlich, dass das Unternehmen anscheinend ungünstige Verträge mit einem Dienstleister hatte. Bürgermeister Seidelmann betonte die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen in den letzten Monaten und fand es unverständlich, wie ein großes Unternehmen solche Vertragsprobleme haben konnte.

Für Bürger, deren Privatgrundstücke im Zusammenhang mit dem Glasfaser-Ausbau beschädigt wurden oder Grenzpunkte entfernt wurden, hat der Bürgermeister eine wichtige Information weitergegeben. Er bittet darum, solche Vorfälle zu dokumentieren und detaillierte Informationen idealerweise an die eigens dafür eingerichtete E-Mail-Adresse glasfaser@neckarbischofsheim.de zu senden.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Neckarbischofsheim


Telekom Logo

Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s in Neckarbischofsheim bei 1&1.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 bietet in Neckarbischofsheim Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Neckarbischofsheim gibt es bei Vodafone Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Orte in der Umgebung von Neckarbischofsheim