Glasfaser in Fürstenzell

Millionen-Zuschuss für Glasfaser in Fürstenzell

Fürstenzell im Landkreis Passau kann sich über einen Zuschuss von über drei Millionen Euro für den Glasfaserausbau freuen. Bayerns Finanzminister Albert Füracker hat insgesamt 6,4 Millionen Euro aus der Bayerischen Gigabitförderung freigegeben. Die Hälfte dieser Summe geht direkt an Fürstenzell.

Insgesamt profitieren neben Fürstenzell auch vier weitere Gemeinden und eine Schule von der Förderung. Bayerns Ziel ist es, Gigabit bis in jedes Haus zu bringen und so für eine gleichwertige digitale Infrastruktur in Stadt und Land zu sorgen. Dank der Fördergelder können rund 1200 Haushalte und über 200 Schüler von schnellem Internet profitieren.

Der Freistaat Bayern setzt mit der Gigabitförderung darauf, den Glasfaserausbau auch in sogenannten "grauen Flecken" voranzutreiben. Nach Abschluss der laufenden Projekte sollen bald 81 Prozent aller bayerischen Haushalte über gigabitfähiges Internet verfügen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Fürstenzell


Telekom Logo

Telekom ermöglicht in Fürstenzell Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

In Fürstenzell sind bei 1&1 Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 bietet in Fürstenzell Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone in Fürstenzell ermöglicht Internet-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Fürstenzell – Kleinstadt mit Charme und Potenzial

Fürstenzell ist eine kleine Gemeinde im Bundesland Bayern mit etwa 7.700 Einwohnern. Trotz ihrer Größe hat die Stadt einiges zu bieten: Eine malerische Altstadt mit historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Auch die zahlreichen Veranstaltungen, wie das alljährliche Stadtfest oder das Weinfest, locken Besucher aus nah und fern an.

Neben der idyllischen Atmosphäre gibt es auch einige wirtschaftliche Perspektiven: Die Gemeinde hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort entwickelt. Hier haben sich zahlreiche Unternehmen angesiedelt, die Arbeitsplätze in der Region schaffen. Auch der Tourismus spielt eine wichtige Rolle, da Fürstenzell inmitten der reizvollen Landschaft des Bayerischen Waldes liegt.

Ein großes Zukunftsthema in Fürstenzell ist der Glasfaser-Ausbau. Aktuell beträgt die Abdeckung lediglich rund 4 Prozent, doch es gibt Bestrebungen, das Netz in den kommenden Jahren flächendeckend auszubauen. Das würde nicht nur den Bewohnern der Stadt zugutekommen, sondern auch den Unternehmen vor Ort neue Chancen und Möglichkeiten eröffnen.

Insgesamt bietet die Stadt Fürstenzell ein attraktives Umfeld zum Leben, Arbeiten und Entspannen. Ob als Tourist oder Einwohner – hier kann man sich wohlfühlen und die Vorzüge des ländlichen Raums genießen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Gemeinde in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird, doch die Zukunftsperspektiven sind vielversprechend.

Orte in der Umgebung von Fürstenzell