Glasfaser in Burgpreppach

Burgpreppach: Glasfaser bis in den letzten Winkel

Der Glasfaserausbau in Burgpreppach schreitet voran. Bis November 2026 sollen die Gemeindeteile Leuzendorf, Hohnhausen, Ibind, Fitzendorf, Üschersdorf, Gemeinfeld und Teile von Burgpreppach mit Kuchenmühle und Kreuzmühle komplett mit Glasfaser versorgt sein. Bisher wurde bereits der Gemeindeteil Birkach im Jahr 2017 erschlossen.

Mit der Gigabit-Richtlinie 2.0 besteht nun die Möglichkeit, auch die restlichen 146 Anwesen ohne Glasfaseranschluss anzuschließen. Die Kosten für diese Resterschließung belaufen sich auf circa 1,3 Millionen Euro, wovon die Gemeinde 90 Prozent gefördert bekommt.

Die Freiwillige Feuerwehr Burgpreppach hat zudem einen Antrag auf ein neues Mehrzweckfahrzeug gestellt, da das derzeitige Fahrzeug nicht mehr den Anforderungen entspricht. Auch weitere Ausrüstung wie Waldbrand-Einsatzkleidung und Spinde für die Einsatzkleidung stehen auf der Wunschliste der Feuerwehr.

Der Gemeinderat plant zudem keinen Bebauungsplan für Ibind zu ändern und unterstützt die Jagdgenossenschaft Leuzendorf sowie die Seniorenarbeit in der Gemeinde. Die Bürgermeisterin informierte außerdem über die abgeschlossene Sanierung der Brücke in Hohnhausen und den geplanten Trimm-Dich-Pfad in der Nähe des grünen Klassenzimmers.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Burgpreppach


Telekom Logo

Burgpreppach: Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei Telekom erhältlich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Burgpreppach können Sie bei o2 Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei den Glasfasertarifen erhalten.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Burgpreppach: Ein idyllischer Ort in Bayern

Burgpreppach ist ein kleiner Ort im Bundesland Bayern mit etwa 1.400 Einwohnern. Der Ort liegt inmitten einer malerischen Landschaft und bietet seinen Bewohnern Ruhe und Erholung. Hier kann man dem Alltagsstress entfliehen und die Natur genießen.

Der historische Ortskern von Burgpreppach ist geprägt von alten Fachwerkhäusern und einer imposanten Kirche. Ein Spaziergang durch die engen Gassen des Ortes führt vorbei an gemütlichen Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.

Auch für Aktivurlauber gibt es in Burgpreppach einiges zu entdecken. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Fahrradwege, die durch idyllische Wälder und entlang von Flüssen führen. Ein besonderes Highlight ist der nahe gelegene Naturpark Haßberge, der mit seiner einzigartigen Flora und Fauna beeindruckt.

Ein weiterer wichtiger Faktor für die Lebensqualität in Burgpreppach ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit steht der Ausbau bei etwa 9 Prozent, was für viele Bewohner bereits eine schnelle Internetverbindung ermöglicht. In Zukunft soll der Ausbau weiter vorangetrieben werden, um auch in ländlichen Regionen eine schnelle Datenübertragung zu gewährleisten.

Insgesamt bietet Burgpreppach seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität und eine idyllische Umgebung. Wer auf der Suche nach Ruhe und Erholung ist, ist hier genau richtig.

Orte in der Umgebung von Burgpreppach