Glasfaser in Ebensfeld

Glasfaser für fünf Ebensfelder Ortsteile

Die Gemeinde Ebensfeld erhält über 1,85 Millionen Euro Bundesförderung für den Breitbandausbau. CSU-Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner betonte die Bedeutung des Breitbandausbaus für die digitale Zukunft, die für alle zugänglich sein sollte. Die Fördermittel von Bund und Land sind entscheidend, da keine Kommune den Ausbau allein stemmen kann.

Insgesamt wurden über 22,6 Millionen Euro Bundesmittel in den Wahlkreis Kulmbach, Lichtenfels und Bamberg-Land geholt. Die Förderung deckt die Hälfte der Baukosten in Ebensfeld ab. Die Gigabit-Richtlinie des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr unterstützt den Ausbau.

Die Bundesförderung ermöglicht es, das digitale Rückgrat der Kommune zu stärken und eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser-Anschlüssen zu gewährleisten. Die Ortsteile Döringstadt, Mönchshof, Unterneuses, Pferdsfeld sowie weitere Gebiete werden ausgebaut, um Unternehmen und Privathaushalte mit ausreichender Internetkapazität zu versorgen. Mit einer Zielquote von über 80 Prozent Glasfaser bis ins Gebäude ist Ebensfeld im Landkreis Lichtenfels führend. Reuther NetConsulting unterstützt die Planung und Umsetzung des Ausbaus.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Ebensfeld


Telekom Logo

In Ebensfeld sind bei Telekom Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Internetgeschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 bietet in Ebensfeld Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Vodafone in Ebensfeld erhältlich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Ebensfeld - Ein charmantes Städtchen in Bayern

Ebensfeld ist eine Gemeinde in Bayern mit etwa 5.500 Einwohnern. Die malerische Stadt liegt in Oberfranken und ist bekannt für seine historischen Gebäude, seine Natur und den familiären Charme. Ebensfeld verfügt über eine gute Anbindung an die Autobahnen A73 und A70, die es zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung machen.

In der Gemeinde gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Ebensfeld, die katholische Pfarrkirche St. Laurentius mit einer reichhaltigen Ausstattung und das Alte Ratshaus, das heute als Museum für den Ort genutzt wird. Auch sportliche Aktivitäten kommen in Ebensfeld nicht zu kurz, denn es gibt zahlreiche Rad- und Wanderwege sowie ein Schwimmbad im Ort.

Ebensfeld geht mit der Zeit und ist auch in Sachen Glasfaserausbau gut aufgestellt. Aktuell beträgt der Glasfaserausbau bereits etwa 4 Prozent, was zeigt, dass die Entwicklungen in der modernen Technologie nicht ausgebremst werden. Dadurch haben die Einwohner Zugang zu schnellem und zuverlässigem Internet.

In der Nähe von Ebensfeld gibt es einige sehenswerte Ausflugsziele wie das Kloster Banz oder die Stadt Bamberg mit der historischen Altstadt und dem Bamberger Dom. Auch der Naturpark Haßberge mit seinen vielen Wanderrouten ist ein absolutes Highlight.

Ebensfeld ist ein wunderschöner Ort, der viel zu bieten hat. Von historischen Sehenswürdigkeiten und sportlichen Aktivitäten bis hin zu modernster Technologie bietet die Stadt für jeden etwas. Besonders der Glasfaserausbau zeigt, dass auch kleine Gemeinden am Puls der Zeit sind und zukunftsorientiert handeln.

Orte in der Umgebung von Ebensfeld