Glasfaser in Eckental

Glasfaserausbau in Eckental: Telekom startet Ausbauoffensive

Die Telekom informiert über den bevorstehenden Glasfaserausbau in Eckental, der für weitere ca. 4.400 Haushalte geplant ist. Interessierte können sich auf der Telekom-Homepage informieren oder den Glasfaser-Truck besuchen. Dieser steht noch bis zum 14. Februar im Pfarrgarten am Parkplatz der Grundschule Eschenau und vom 17. bis 21. Februar in der Forther Hauptstraße am Parkplatz der Raiffeisenbank.

Die Gebiete Brand, Eckenhaid, Eschenau, Forth und Oberschöllenbach sollen bis Ende 2026 mit Glasfaser ausgebaut werden. Ein Hausanschluss wird nur realisiert, wenn ein Glasfaserprodukt der Telekom beauftragt wird. Andernfalls werden die Glasfaserleerrohre bis an die Grundstücksgrenze verlegt.

Bürgermeisterin Ilse Dölle begrüßt das Ausbauvorhaben als wichtigen Standortfaktor für Unternehmen und Privathaushalte. Sie hofft auf eine Erweiterung der Ausbauarbeiten auf alle Ortsteile und bittet um Verständnis für die Einschränkungen durch die Baumaßnahmen. Die Gemeindeverwaltung wird über die Ausbaupläne informieren.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Eckental


Telekom Logo

Eckental: Telekom-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bei 1&1 gibt es Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie in Eckental bietet Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Eckental gibt es bei o2 Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone ermöglicht Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Eckental - Ein beschaulicher Ort in Bayern

Eckental ist eine Gemeinde im Bundesland Bayern und befindet sich im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Mit etwa 14.000 Einwohnern ist sie ein beschaulicher Ort, der sich durch seine ländliche Idylle auszeichnet. Hier finden sich zahlreiche Wiesen und Felder, die zum Spazieren und Radfahren einladen. Auch die Nähe zur Fränkischen Schweiz ermöglicht eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten.

Die Gemeinde Eckental besteht aus insgesamt zehn Ortsteilen, die jeweils ihren eigenen Charme besitzen. Besonders sehenswert sind die Kirchen in Eschenau und Brand sowie das Schloss Eckental. Auch der Wochenmarkt, der jeden Samstag auf dem Kirchplatz stattfindet, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Was die Infrastruktur angeht, so ist Eckental gut aufgestellt. Der DSL-Ausbau steht momentan bei etwa 88 Prozent und ermöglicht so schnelles Surfen im Internet. Kabelinternet ist hingegen erst bei 30 Prozent ausgebaut, hier besteht also noch Handlungsbedarf.

Wer in Eckental lebt, kann sich auf eine hohe Lebensqualität freuen. Die Gemeinde bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ist gleichzeitig gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Auch die Nähe zur Stadt Erlangen sorgt für Abwechslung und macht Eckental zu einem attraktiven Wohnort.

Insgesamt ist Eckental also ein Ort, der sich durch seine ländliche Ruhe und die gute Infrastruktur auszeichnet. Wer hier lebt, kann sich auf eine hohe Lebensqualität freuen und hat gleichzeitig schnellen Zugang zum Internet.

Fazit

Eckental ist eine Gemeinde in Bayern, die durch ihre ländliche Idylle und die gute Infrastruktur überzeugt. Der DSL-Ausbau steht bei 88 Prozent, während Kabelinternet noch Nachholbedarf hat. Insgesamt ist Eckental ein attraktiver Wohnort für Menschen, die die Natur lieben und gleichzeitig nicht auf eine

Orte in der Umgebung von Eckental