Glasfaser in Montabaur

Glasfaser-Ausbau in Montabaur

Die Verbandsgemeinde Montabaur erhält einen neuen Schub in Richtung digitaler Zukunft: KEVAG Telekom und Vodafone haben einen Kooperationsvertrag zur Vermarktung von Glasfaser abgeschlossen. Der Ausbau des Glasfasernetzes in Montabaur ist bereits im Gange, und nun können Bürgerinnen und Bürger über die Webseite der KEVAG Telekom prüfen, ob ein Glasfaseranschluss für ihr Zuhause verfügbar ist.

Kunden, die sich bis zum 31. August 2025 für einen Glasfaseranschluss entscheiden, können diesen kostenlos erhalten. Die KEVAG Telekom legt Wert auf persönlichen Kundenservice und bietet Beratung vor Ort sowie im Kundencenter in Koblenz an.

Für Kunden, die bereits einen Glasfaseranschluss bestellt haben, erfolgt die Freischaltung automatisch nach Fertigstellung des Ausbaus.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Montabaur


Telekom Logo

Bei Telekom gibt es Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 100,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Montabaur: 1&1 bietet Glasfasertarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s in Montabaur bei MAINGAU Energie verfügbar.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s in Montabaur bei o2 verfügbar.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Montabaur sind bei Vodafone Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Montabaur – Klein, aber fein

Montabaur ist eine kleine Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz mit rund 12.000 Einwohnern. Sie liegt im Westen Deutschlands und ist bekannt für ihre idyllische Lage und ihre gut erhaltene Altstadt.

Die Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Schloss Montabaur, das aus dem 17. Jahrhundert stammt und heute als Bildungseinrichtung genutzt wird. Auch die Stadtkirche St. Peter und Paul, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist einen Besuch wert.

Ein weiteres Highlight ist der Glasfaser-Ausbau, der momentan bei ca. 3 Prozent steht. Die Stadt plant jedoch, diesen Anteil in den nächsten Jahren deutlich zu erhöhen, um den Bewohnern eine schnelle Internetverbindung zu ermöglichen.

In Montabaur findet man auch viele Freizeitmöglichkeiten. Der nahegelegene Westerwald bietet zahlreiche Wander- und Fahrradwege, während das Freizeitbad Montabaur mit seinen Rutschen und Sprungtürmen besonders bei Familien beliebt ist.

In der Stadt selbst gibt es viele Restaurants und Cafés, in denen man die regionale Küche genießen kann. Besonders zu empfehlen sind die Wäller Stuben, die für ihre deftigen Speisen und ihr gemütliches Ambiente bekannt sind.

Montabaur mag zwar klein sein, aber es hat viel zu bieten. Ob man nun die Geschichte der Stadt erkunden möchte, sich sportlich betätigen will oder einfach nur entspannen möchte – hier findet jeder das Passende.

Orte in der Umgebung von Montabaur