Glasfaser-Lücken in Harsefeld werden geschlossen
In Harsefeld gibt es immer noch Bereiche, die keine Glasfaser-Internetverbindung haben. Bisher hatte kein Unternehmen Interesse daran, diese Lücken zu schließen. Doch nun gibt es eine Lösung: Die Deutsche Glasfaser hat den Kooperationsvertrag mit der Gemeinde unterschrieben und will den Ausbau privatwirtschaftlich durchführen. So müssen keine Steuergelder verwendet werden. Die Verantwortlichen im Rathaus haben lange nach einer Lösung gesucht, um die Glasfaser-Lücken zu schließen. Einige Ortsteile sind immer noch nicht angeschlossen.
Andere Telekommunikations-Unternehmen hatten sich bisher nicht bereit erklärt, diese Bereiche zu übernehmen. Der Ausbau betrifft einige Teile von Harsefeld südlich der Bahnlinie, im Gewerbegebiet, dem Issendorfer Weg und Butendiek. Auch einige Dörfer des Fleckens, wie Issendorf, Ruschwedel und Hollenbeck, werden endlich an das Glasfaser-Netz angeschlossen. Um den Ausbau zu starten, müssen 33 Prozent der Haushalte im Ausbaugebiet einen Vertrag für einen Glasfaseranschluss abschließen. Ein Infoabend am Dienstag, 16. Mai, um 19 Uhr in der Festhalle Harsefeld informiert über den Ausbau und Anschluss im Flecken.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Harsefeld
Telekom bietet Internetgeschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
1&1 bietet in Harsefeld Internetgeschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
o2 bietet Internetgeschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
In Harsefeld sind bei Vodafone Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
In Harsefeld gibt es bei Deutsche Glasfaser Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich
Harsefeld - Eine idyllische Gemeinde in Niedersachsen
Harsefeld ist eine Gemeinde im Landkreis Stade in Niedersachsen. Mit rund 12.000 Einwohnern ist Harsefeld eine idyllische Gemeinde, die durch ihre ländliche Lage und ihre historischen Gebäude besticht. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität und eine gute Infrastruktur.
Die Geschichte von Harsefeld reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte und ist geprägt von historischen Gebäuden wie der St. Marien-Kirche und dem Schloss Harsefeld. Die Gemeinde ist auch bekannt für ihre Obstplantagen und ihren Obstanbau.
Ein weiterer wichtiger Aspekt in Harsefeld ist der Glasfaser-Ausbau. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren in den Ausbau von Glasfaser investiert und steht momentan bei ca. 64 Prozent. Das bedeutet, dass die meisten Haushalte in Harsefeld Zugang zu schnellem Internet haben.
Harsefeld bietet auch eine gute Infrastruktur mit einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés. Die Gemeinde verfügt über ein modernes Freizeitbad und ein Kino. Auch für Sportbegeisterte gibt es in Harsefeld viele Möglichkeiten, wie z.B. einen Golfplatz, einen Tennisplatz und einen Reitstall.
Insgesamt ist Harsefeld eine idyllische Gemeinde, die durch ihre historischen Gebäude und ihre ländliche Lage besticht. Der Glasfaser-Ausbau und die gute Infrastruktur machen Harsefeld zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Berufstätige.
Orte in der Umgebung von Harsefeld
- Glasfaser in Agathenburg (ca. 12,8 km entfernt)
- Glasfaser in Ahlerstedt (ca. 5,7 km entfernt)
- Glasfaser in Apensen (ca. 7,8 km entfernt)
- Glasfaser in Appel (ca. 17,6 km entfernt)
- Glasfaser in Bargstedt (ca. 3,6 km entfernt)
- Glasfaser in Beckdorf (ca. 8,4 km entfernt)
- Glasfaser in Bliedersdorf (ca. 6 km entfernt)
- Glasfaser in Bremervörde (ca. 24,6 km entfernt)
- Glasfaser in Buxtehude (ca. 13,7 km entfernt)
- Glasfaser in Dollern (ca. 10,4 km entfernt)
- Glasfaser in Drochtersen (ca. 28,9 km entfernt)
- Glasfaser in Elsdorf (ca. 25,2 km entfernt)
- Glasfaser in Fredenbeck (ca. 10,4 km entfernt)
- Glasfaser in Guderhandviertel (ca. 12,7 km entfernt)
- Glasfaser in Hammah (ca. 20,7 km entfernt)
- Glasfaser in Haselau (ca. 25 km entfernt)
- Glasfaser in Haseldorf (ca. 21,7 km entfernt)
- Glasfaser in Hechthausen (ca. 27,3 km entfernt)
- Glasfaser in Heeslingen (ca. 18,5 km entfernt)
- Glasfaser in Heidenau (ca. 18,2 km entfernt)
- Glasfaser in Heinbockel (ca. 17,9 km entfernt)
- Glasfaser in Heist (ca. 24,4 km entfernt)
- Glasfaser in Hetlingen (ca. 19,9 km entfernt)
- Glasfaser in Himmelpforten (ca. 22,8 km entfernt)
- Glasfaser in Hollenstedt (ca. 17,1 km entfernt)
- Glasfaser in Hollern-Twielenfleth (ca. 16,2 km entfernt)
- Glasfaser in Holm (ca. 21,6 km entfernt)
- Glasfaser in Horneburg (ca. 8,3 km entfernt)
- Glasfaser in Jork (ca. 15,3 km entfernt)
- Glasfaser in Kutenholz (ca. 11,7 km entfernt)
- Glasfaser in Lauenbrück (ca. 28,2 km entfernt)
- Glasfaser in Moisburg (ca. 14,1 km entfernt)
- Glasfaser in Moorrege (ca. 26,5 km entfernt)
- Glasfaser in Neu Wulmstorf (ca. 19,6 km entfernt)
- Glasfaser in Nottensdorf (ca. 7,6 km entfernt)
- Glasfaser in Oerel (ca. 29,4 km entfernt)
- Glasfaser in Oldendorf (ca. 22,9 km entfernt)
- Glasfaser in Otter (ca. 28,3 km entfernt)
- Glasfaser in Rhade (ca. 28,9 km entfernt)
- Glasfaser in Rosengarten (ca. 26 km entfernt)
- Glasfaser in Seedorf (ca. 20,9 km entfernt)
- Glasfaser in Selsingen (ca. 21 km entfernt)
- Glasfaser in Sittensen (ca. 18,6 km entfernt)
- Glasfaser in Stade (ca. 16,7 km entfernt)
- Glasfaser in Steinkirchen (ca. 14,9 km entfernt)
- Glasfaser in Tostedt (ca. 23,4 km entfernt)
- Glasfaser in Uetersen (ca. 28,7 km entfernt)
- Glasfaser in Wenzendorf (ca. 20,9 km entfernt)
- Glasfaser in Wistedt (ca. 23,3 km entfernt)
- Glasfaser in Zeven (ca. 22,5 km entfernt)