Glasfaser in Maintal

Stadt Maintal prüft Alternativen für Glasfaserausbau

Die Stadt Maintal ist genervt von der langen Hängepartie mit der Deutschen Glasfaser und prüft nun alternative Lösungen. Bürgermeisterin Monika Böttcher hat bei einer Bürgerversammlung klargestellt, dass es so nicht weitergehen kann. Ob die Deutsche Glasfaser den Ausbau in den Stadtteilen Hochstadt und Wachenbuchen überhaupt fortsetzen wird, ist fraglich.

Trotz Anwerbung von Kunden und dem Beginn des Ausbaus ist bislang wenig passiert. Subunternehmen arbeiteten nicht mit der geforderten Qualität, was zu Verzögerungen und sogar rechtlichen Streitigkeiten führte. Die Stadt prüft nun eine Zusammenarbeit mit der Breitband Main-Kinzig als Alternative.

Die Deutsche Glasfaser zeigt sich weiterhin optimistisch und betont laufende Gespräche über den Ausbau. Die Stadt Maintal ist jedoch entschlossen, einen Plan B umzusetzen. Es bleibt spannend, wie es mit dem Glasfaserausbau in Maintal weitergeht.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Maintal


Telekom Logo

Telekom ermöglicht Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Maintal: Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Maintal: MAINGAU Energie-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 ermöglicht in Maintal Geschwindigkeiten zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s in Maintal bei Deutsche Glasfaser verfügbar.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Willkommen in Maintal - Die Stadt am Mainufer

Maintal ist eine Stadt im Bundesland Hessen mit etwa 36.000 Einwohnern. Die Stadt ist in vier Stadtteile unterteilt: Bischofsheim, Dörnigheim, Hochstadt und Wachenbuchen. Die Stadt liegt am Mainufer und ist von zahlreichen Grünflächen und Parks umgeben.

In Maintal gibt es viele Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel das Schwimmbad, den Skatepark, den Minigolfplatz oder den Kletterwald. Auch kulturell hat Maintal einiges zu bieten. Das Kulturzentrum "Bürgerhaus Bischofsheim" bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Theateraufführungen und Comedy-Veranstaltungen.

Ein weiterer wichtiger Punkt in Maintal ist der Glasfaser-Ausbau. Momentan steht dieser bei etwa 2 Prozent. Das Ziel ist es, bis 2025 eine flächendeckende Glasfaser-Infrastruktur in der Stadt zu schaffen. Dies würde nicht nur den Einwohnern eine schnelle Internetverbindung ermöglichen, sondern auch Unternehmen in Maintal attraktiver machen.

Maintal ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Viele Unternehmen haben hier ihren Sitz, darunter auch große Namen wie die Firma "Heraeus" oder "Fresenius Medical Care". Die Stadt bietet somit auch zahlreiche Arbeitsplätze.

Zuletzt ist auch die Verkehrsanbindung in Maintal sehr gut. Die Stadt ist durch die Autobahnen A66 und A45 gut angebunden. Auch der öffentliche Nahverkehr ist mit Bus- und Bahnverbindungen in die umliegenden Städte sehr gut ausgebaut.

Insgesamt ist Maintal eine lebenswerte Stadt mit vielen Möglichkeiten. Die Stadt am Mainufer bietet eine hohe Lebensqualität und ist sowohl für Familien als auch für Singles ein attraktiver Wohnort.

Orte in der Umgebung von Maintal