Glasfaserausbau in Mücke: Modernes Netz in Nieder-Ohmen, Ober-Ohmen und Ruppertenrod
Die Firma Goetel aus Göttingen hat den Glasfaserausbau in drei Ortsteilen der Gemeinde Mücke gestartet. Nieder-Ohmen, Ober-Ohmen und Ruppertenrod sollen von einem modernen Glasfasernetz profitieren. Die Bauarbeiten werden von der Niederlassung in Reiskirchen koordiniert. Ziel ist es, die Gemeinde flächendeckend mit Glasfaser bis in die Haushalte zu versorgen.
Das Unternehmen hat bereits Interessensbekundungen in allen zwölf Ortsteilen von Mücke gesammelt und das Ziel von mindestens 40 Prozent der Haushalte erreicht. Nur in diesen Fällen können eigenwirtschaftliche Glasfaseranschlüsse gebaut werden. Die Kosten für den Ausbau übernimmt Goetel. Auch der Ortsteil Höckersdorf soll von den Bauarbeiten profitieren.
Die Fertigstellung des Glasfasernetzes in Bernsfeld war erst der Anfang. Die Goetel plant, alle Ortsteile von Mücke mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen und so Internet und Telefonie in Gigabitgeschwindigkeit zu ermöglichen. Mitmachen lohnt sich für Interessenten, da sie keinen Beitrag zu den Baukosten leisten müssen.
Glasfaser: Probleme beim Ausbau in Mücke
Der Glasfaserausbau in der Gemeinde Mücke sorgt erneut für Gesprächsstoff. Bürgermeister Andreas Sommer informierte kürzlich den Haupt- und Finanzausschuss über den aktuellen Stand der Arbeiten.
Aufgrund unzureichender Sicherheitsvorkehrungen und mangelhafter Arbeitsqualität habe die Gemeinde beschlossen, alle Arbeiten vorübergehend einzustellen, so Sommer. Insbesondere das Subunternehmen Fa. Koban habe große Probleme verursacht. Nach Abschluss der bereits begonnenen Arbeiten werde Goetel in Mücke nicht länger mit Koban zusammenarbeiten. Zudem werde Goetel zukünftig die Bauaufsicht selbst übernehmen, um den Bauhof zu entlasten.
Des Weiteren teilte Sommer mit, dass die Wohngebiete Windhain, Kirschgarten und Schmitten in Zusammenarbeit mit der Gemeinde ebenfalls angeschlossen werden - mit Ausnahme der Aussiedlerhöfe.
Leider musste die Endabnahme in Bernsfeld am 5. Juli aufgrund erheblicher Mängel abgebrochen werden. Rund 80 Prozent des Asphalts müssten erneuert werden, bevor die Gemeinde von ihrer Haftung entbunden werden könne, erklärte Sommer.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Mücke
Bei Telekom sind Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
Bei 1&1 sind Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bei MAINGAU Energie möglich.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
o2 ermöglicht Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Bei Vodafone in Mücke gibt es Internet-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Entdecke Mücke: Eine charmante Gemeinde in Hessen
Mücke ist eine kleine Gemeinde im Bundesland Hessen mit rund 9.400 Einwohnern. Die Gemeinde ist bekannt für ihre idyllische Landschaft und die freundlichen Menschen. Mücke ist ein perfektes Ziel für einen entspannten Ausflug oder einen längeren Aufenthalt.
Die Gemeinde Mücke besteht aus den Ortsteilen Atzenhain, Flensungen, Groß-Eichen, Höckersdorf, Ilsdorf, Merlau, Nieder-Ohmen, Ober-Ohmen, Ruppertenrod, Sellnrod, und Wettsaasen. Jeder Ortsteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
Wenn du gerne wandern oder Rad fahren möchtest, dann gibt es in Mücke viele Möglichkeiten, um die Natur zu erkunden. Der Vulkanradweg, der durch Mücke führt, ist eine der bekanntesten Strecken in der Region. Außerdem gibt es viele historische Gebäude und Denkmäler, wie zum Beispiel die Burgruine Ruppertenrod oder die St. Bartholomäus-Kirche in Nieder-Ohmen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt in Mücke ist der Glasfaser-Ausbau. Aktuell steht dieser bei etwa 1 Prozent, aber die Gemeinde arbeitet daran, die Breitbandversorgung zu verbessern. Das Ziel ist es, die Internetverbindung in der gesamten Gemeinde zu optimieren, um den Bewohnern und Unternehmen bessere Möglichkeiten zu bieten.
Insgesamt ist Mücke ein charmantes Ziel für alle, die eine ruhige und ländliche Umgebung suchen. Die Kombination aus historischen Gebäuden, atemberaubender Natur und dem Fokus auf moderne Technologie macht Mücke zu einem einzigartigen Ort im Herzen Hessens.
Orte in der Umgebung von Mücke
- Glasfaser in Alsfeld (ca. 22,2 km entfernt)
- Glasfaser in Amöneburg (ca. 21,6 km entfernt)
- Glasfaser in Antrifttal (ca. 21,8 km entfernt)
- Glasfaser in Buseck (ca. 17,7 km entfernt)
- Glasfaser in Ebsdorfergrund (ca. 19,1 km entfernt)
- Glasfaser in Echzell (ca. 28,1 km entfernt)
- Glasfaser in Feldatal (ca. 10,1 km entfernt)
- Glasfaser in Fernwald (ca. 19 km entfernt)
- Glasfaser in Fronhausen (ca. 25,8 km entfernt)
- Glasfaser in Gedern (ca. 24,4 km entfernt)
- Glasfaser in Gemünden (Felda) (ca. 8 km entfernt)
- Glasfaser in Gießen (ca. 25,9 km entfernt)
- Glasfaser in Grebenhain (ca. 26,9 km entfernt)
- Glasfaser in Grünberg (ca. 5,9 km entfernt)
- Glasfaser in Herbstein (ca. 23,6 km entfernt)
- Glasfaser in Heuchelheim (ca. 28,7 km entfernt)
- Glasfaser in Hirzenhain (ca. 26,2 km entfernt)
- Glasfaser in Homberg (Ohm) (ca. 12,9 km entfernt)
- Glasfaser in Hungen (ca. 19,2 km entfernt)
- Glasfaser in Kirchhain (ca. 24 km entfernt)
- Glasfaser in Kirtorf (ca. 17,6 km entfernt)
- Glasfaser in Langgöns (ca. 29 km entfernt)
- Glasfaser in Laubach (ca. 8,9 km entfernt)
- Glasfaser in Lauterbach (Hessen) (ca. 25,8 km entfernt)
- Glasfaser in Lautertal (Vogelsberg) (ca. 18,1 km entfernt)
- Glasfaser in Lich (ca. 18,4 km entfernt)
- Glasfaser in Linden (ca. 27,4 km entfernt)
- Glasfaser in Lollar (ca. 23,5 km entfernt)
- Glasfaser in Marburg (ca. 28,1 km entfernt)
- Glasfaser in Münzenberg (ca. 25,7 km entfernt)
- Glasfaser in Neustadt (Hessen) (ca. 26,7 km entfernt)
- Glasfaser in Nidda (ca. 22,8 km entfernt)
- Glasfaser in Ortenberg (ca. 29,1 km entfernt)
- Glasfaser in Pohlheim (ca. 23,5 km entfernt)
- Glasfaser in Rabenau (ca. 12,9 km entfernt)
- Glasfaser in Ranstadt (ca. 29,1 km entfernt)
- Glasfaser in Reiskirchen (ca. 14,3 km entfernt)
- Glasfaser in Rockenberg (ca. 29,5 km entfernt)
- Glasfaser in Romrod (ca. 17 km entfernt)
- Glasfaser in Schotten (ca. 14,3 km entfernt)
- Glasfaser in Schrecksbach (ca. 29,9 km entfernt)
- Glasfaser in Schwalmtal (ca. 20,2 km entfernt)
- Glasfaser in Stadtallendorf (ca. 23,4 km entfernt)
- Glasfaser in Staufenberg (ca. 22,2 km entfernt)
- Glasfaser in Ulrichstein (ca. 12,4 km entfernt)
- Glasfaser in Wartenberg (ca. 29,4 km entfernt)
- Glasfaser in Weimar (Lahn) (ca. 27,8 km entfernt)
- Glasfaser in Wettenberg (ca. 27,6 km entfernt)
- Glasfaser in Willingshausen (ca. 28,5 km entfernt)
- Glasfaser in Wölfersheim (ca. 29 km entfernt)