Glasfaser in Kirchhain

Der Glasfaserausbau in Kirchhain: Schnelles Internet in Sicht

In Kirchhain schreitet der Ausbau des schnellen Internets dank Glasfaser-Kabeln voran. Die Anbieter Deutsche Glasfaser und Glasfaser Plus haben den Beginn der Tiefbauarbeiten angekündigt, um bald Hausanschlüsse freizuschalten. Auch die Telekom-Tochter plant den Ausbau ab Juli 2024. Vorverträge mit Kundinnen und Kunden wurden bereits abgeschlossen. Dabei entstehen gigabitfähige Glasfaser-Netze nach dem Open-Access-Prinzip, bei dem Kundinnen und Kunden die freie Wahl ihres Internet-Anbieters haben.

Auch andere Stadtteile von Kirchhain sollen in den Genuss des Glasfaserausbaus kommen, wobei der Staat den Ausbau in dörflichen Gebieten fördern kann. Details dazu sollen in einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Infrastruktur des Stadtparlaments besprochen werden. Die Hoffnung auf schnelles Internet ist also in Kirchhain in greifbare Nähe gerückt.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Kirchhain


Telekom Logo

Telekom bietet in Kirchhain Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bei 1&1 in Kirchhain.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bei Vodafone in Kirchhain sind Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s erhältlich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Kirchhain: Deutsche Glasfaser-Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Die Deutsche Glasfaser befindet sich derzeit in der Bauphase für den Ausbau ihres Glasfasernetzes im Ort Kirchhain in Hessen. Die Arbeiten erstrecken sich auch auf die Ortsteile Großseelheim, Kleinseelheim, Burgholz, Emsdorf und Anzefahr. Dabei profitieren die Bewohner von schnelleren Internetverbindungen und einer besseren Netzabdeckung. Zudem bietet die Deutsche Glasfaser einen tarifabhängigen Startbonus für Neukunden an. Damit wird der Ausbau des Glasfasernetzes in Kirchhain einen spürbaren Mehrwert für die Einwohner schaffen.

Kirchhain – Eine Stadt mit viel Geschichte

Kirchhain ist eine Stadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen. Die Stadt hat eine Einwohnerzahl von rund 16.000 und ist somit eine mittelgroße Stadt in der Region. Kirchhain hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt war ein wichtiger Handelsplatz und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Industriestandort entwickelt.

Heute ist Kirchhain eine moderne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, die jedes Jahr zahlreiche Touristen anziehen. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören das Schloss Kirchhain, das Rathaus und die Stadtkirche. Auch der nahegelegene Burgwald und der Bärenpark sind beliebte Ausflugsziele.

Trotz des historischen Charmes ist Kirchhain auch eine moderne Stadt, die sich den Herausforderungen der Zukunft stellt. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist der Glasfaser-Ausbau, der momentan bei rund 6 Prozent steht. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Stadt fit für die digitale Zukunft zu machen.

Kirchhain ist jedoch nicht nur eine Stadt mit viel Geschichte und modernen Entwicklungen, sondern auch ein Ort, an dem man gut leben kann. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort für Familien und Senioren.

Insgesamt ist Kirchhain eine Stadt mit vielen Facetten, die es zu entdecken gilt. Ob man die historischen Sehenswürdigkeiten besichtigt, die Natur genießt oder sich in der modernen Stadtentwicklung engagiert – Kirchhain hat für jeden etwas zu bieten.

Orte in der Umgebung von Kirchhain